Ein Film um eine17jährige Berliner*in mit türkischer Familiengeschichte: Ellbogen
am 5.9.2024 ist bundesweit die Filmpremiere von ELLBOGEN, einem...
am 5.9.2024 ist bundesweit die Filmpremiere von ELLBOGEN, einem...
Fatma Moulay ist internationale Koordinatorin der saharauischen Jugendunion (UJSARIO) und leidenschaftliche Menschenrechtsverteidigerin. Sie hat ihr Leben dem Einsatz für die Rechte der saharauischen Flüchtlinge gewidmet.
Unser Kollege Demi...
Join us for a captivating podcast journey as we delve into the world of Saharawi activist Fatma Moulay. As the international coordinator of the Saharawi Youth Union (UJSARIO) and a passionate human rights defender, Fatma has dedicated her...
Im RDL-Interview schildert Thomas die Details zur 17. Grether Nach(t)lese, bei der Fatma Sagir, Christoph Nix und Dirk Schindelbeck lesen werden und anlässlich der 50. Nach(t)lesung eine Führung über das Gelände stattfindet.
Am 20. April fand ein Benefizabend zugunsten der Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien statt.
Zwei Freiburger Migrantenorganisationen sind nach dem schweren Erdbeben am 6. Februar sofort aktiv geworden für die Erdbebenhilfe in der...
Über ein Jahrzehnt nach dem arabischen Frühling in Tunesien und dem Fall des Langzeitmachthabers Ben Ali herrscht in dem Land zunehmende politische Instabilität. Präsident Kaïs Saïed musste im Dezember 2022, kurz nach dem symbolträchtigen...
Solidaritätsaktion der "Indigenus Youth for Wet'suwet'en" auf dem Gebiet der W̱SÁNEĆ und Lekwungen (Victoria, BC), Foto: Lukas Martin, (All rights reserved).
„Um was es hier eigentlich geht, ist unsere Souveränität“
Die Wet’suwet‘en Nation...
Fatma Aydemir zeigt ihre junge Berliner Protagonistin Hazal in unbändiger Wut. Unzählige Absagen auf Bewerbungen, miese Schwarzjobs, einengende Familienverhältnisse und krasser Alltagsrassismus bringen sie und ihre Freundinnen in Dauerrage...
Anfang der 90-ziger Jahre flutete die Regierung Kohl das Land mit Kampagnen gegen Asylsuchende, wohl auch ein wenig um von den eigenen ökonomischen Problemen abzulenken. In dieser Atmosphäre gedieh ein militantes Rechtsradikales Spektrum in...
"Ich als Person, die hier geboren ist, habe nicht immer das Gefühl, dass ich zu dieser Gesellschaft gehöre.“ Das sagt Fatma Ar in der siebten Folge unseres Podcasts. Sie ist lokale Koordinatorin von samo.fa in Mönchenglachbach und Vorstand...
Fatma Sagirs literarisches Schaffen rund um ihr Schreibprojekt "Orte - Dinge - Menschen" widmet sich der weitgehend unsichtbaren Masse türkischer Gastarbeiter*innen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Dear White People. Check Your Privilege...
Wie fühlen sich als nicht-weiß gelabelte Menschen in einer weißen Mehrheitsgesellschaft? Welche Zuschreibungen, welche Stigmata sind mit einer sicht- und/oder hörbaren migrantischen bzw. postmigrantischen Herkunft verbunden? Welche verkürzt...
"Zum einjährigen Bestehen des sogenannten „Heimatministeriums“ sammelten die beiden Autor*innen Hengameh Yaghoobifarah und Fatma Aydemir in einem Buch schonungslose Perspektiven auf eine rassistische und antisemitische Gesellschaft. In...
Politik ist, wenn man von etwas anderem spricht oder zu Besuch bei Fatma und Mehmet.
Musician |
Country |
Album |
Title of Track |
TkNr. |
1.Zande People |
DRC |
Sikiliza |
Dungu |
6 |
2.Mangbele People |
DRC |
Sikiliza |
Kumbolu |
8 |
3.Mastaki Bafa |
DRC |
Wawa |
Mwa Bashangwa |
3 |
4.Mastaki Bafa |
DRC |
Wawa |
Sikiya Shauri |
6 |
5.Pierre Akendengue |
Gabon |
Obakadences... |