Billig-Abriss darf nicht sein, sagt Jochen Stay von ausgestrahlt. Gestern hatte die Anti-Atom-Organisation zu Protesten beim Besuch der Atom-Finanz-Kommission in Obrigheim am Neckar aufgerufen. Jochen Stay kritisiert, daß an allen Ecken...
=> Der Reaktor 1 des Atomkraftwerks Tihange wurde am Freitagabend 18.12.2015 nach einem Brand in einem nicht-nuklearen Bereich der Anlage automatisch heruntergefahren. <=
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU...
Zum 4. Jahrestag der Katastrophe von Fukushima beginnen wir mit einem Beitrag zur Situation vor Ort. Nach wie vor fließen permanent große Mengen radioaktiv kontaminiertes Wasser in den Pazifik - und es wird weiter...
Dezember-Ausgabe des Anti-AKW-Magazins 'restrisiko'
Wie geht es den Strom-Konzernen? Mitfühlend müssen wir in vorweihnachtlicher Zeit feststellen, daß sie - einer nach dem anderen - rote Zahlen schreiben. Und rot steht - nicht etwa wie beim...
In der Schweiz hat der Nationalrat am Montag die Revision des Kernenergiegesetzes im Rahmen der Energie-Strategie 2050 des Bundes diskutiert und beschlossen. Kurz: „Es soll eine Laufzeitbeschränkung für die Mehrheit der massiv überalterten...
Anne Maier (Bad Krozingen/Aktivistin), Didier Nocus (Hügelheim/Aktionsbündnis Fessenheim stilllegen), Frieder Müller (Müllheim/AK Energiewende ARGUS) und Peter Waldmann (Freiburg/Greenpeace) als Vertretung Lokaler Umweltaktivisten in der...
35 Anti-Atom-, Umwelt-, Menschenrechtsorganisationen und Parteien verlangen sofortige Massnahmen gegen die nunmehr über drei Jahre dauernde verschleppung von Nachrüstungskonzepten im AKW Mühleberg. Jürg Aerni von Fokusantiatom zum Zustand...