AKW Tihange ist international gefährlich

AKW Tihange ist international gefährlich

Huy,_koeltorens_2007-05-01_14.57.JPG

Schrottreaktoren in Tihange
Schrottreaktoren in Tihange
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
„Huy, koeltorens 2007-05-01 14.57“ von Michielverbeek - Wikipedia

=> Der Reaktor 1 des Atomkraftwerks Tihange  wurde am Freitagabend 18.12.2015 nach einem Brand in einem nicht-nuklearen Bereich der Anlage automatisch heruntergefahren. <=

Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) bezeichnet die Wiederinbetriebnahme des belgischen Atomreaktors Tihange2 als riskant und international gefährlich. Nach einer längeren Phase des Stillstands wurde der Reaktor gestern Abend (14.12.) trotz vielfältiger Proteste wieder in Betrieb genommen. Udo Buchholz vom Vorstand des BBU warnt, dass auch die Wiederinbetriebnahme des belgischen AKW Doel 3 noch in dieser Woche erfolgen soll. Zudem sollen die Reaktorblöcke Doel 1 und 2 auch noch in diesem Jahr wieder in Betrieb gehen.

RDL im Gespräch mit Udo Buchholz BBU.

Weiter Informationen dazu unter
https://www.anti-akw-ac.de

http://www.bbu-online.de/