Das Bundessozialgericht hat am Dienstag, den 16. Juni, entschieden, dass das Jobcenter des Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald um 150,70 € höhere Unterkunftskosten an eine Familie im Bezug von Hartz-IV-Leistungen zahlen muss. Die Wohnkosten...
Der Stadtbauchef Rolf Klausmann hatte vor 60 teilnehmenden Mietern des Binzengrüns und Mitgliedern des Bürgerinnenvereins den Beitrag zur "sozialen Durchmischung" des Stadtteils Weingarten präsentiert. Für saniert 3.500 €/qm soll das...
Mit nur einer Stimme Mehrheit hat der Freiburger Gemeinderat im Mai beschlossen, dass bei zukünftgen Bauprojekten eine 50 Prozent Quote von geförderten...
Die ohne gemeinsamen Stellplatz Wagengruppe, Sand im Getriebe, deren Wagen letztes Jahr 6 Monate beschlagnahmt waren, hat am Mittwochabend (20. Mai) einen Teil des Götz und Moritz Areals im Freiburger Stadtquartier Schildacker besetzt. In...
Gestern Abend wurde in Freiburg nach langer Zeit wieder Haus besetzt. Nach einem Einzugsfest mit guter Stimmung und Musik überstand die Besetzung die Nacht, heute Morgen um kurz nach 10 Uhr rückte schon die Polizei zur Räumung an, die nach...
Am Freitag, den 30 April hatten die Grünen zum Runden Tisch Asyl geladen. Von Seiten der baden-württembergischen Regierungspartei nahmen die Freiburger Stadträtin Maria Viethen, die Landtagsabgeordnete Edith Sitzmann und die...
Die neuen Pläne, auf dem Gelände der derzeigen Landespolizeiakademie ab 2017 nicht nur eine Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge (LEA) einzurichten, sondern gleichzeitig auch eine Finanzschule des Landes unterzubringen, sorgen auch bei...
Zum 2. Mal innerhalb von 8 Monaten erhöht die Freiburger Stadtbau die Mieten. In 900 Haushalten, in denen über 2.000 Menschen wohnen werden zum 1. Juni die Mieten um bis zu 15 Prozent erhöht.
(kmm) Pünktlich unter Ausnutzung der Mieterhöhungswelle will sich die größte Vermieterin Freiburgs wieder beliebt machen. Als Gnadenakt verkauft sie die jährlich 5-%igen Mietsteigerungen in einem Rutsch (also für 3 Jahre=15%) zum...
Mit einem verfrühten Aprilscherz - die PM vom 1.4.15 wurde bereits am 31.3.15 10.43Uhr versandt- schlagen die beiden Stadträte aus der Fraktionsgemeinschaft mit Partei und GAF die Verlagerung aus der hoffunglos vollen Innenstadt an dem...