Die Schule für Tanz, Improvisation und Performance (TIP) von bewegungs-art Freiburg
läd ein ins E-Werk. Gezeigt werden eigene Kompositionen zum Abschluss der Ausbildung 2014-2016.
Nach innen sehen, nach außen sehen, Eigenes sehen, Fremdes...
Für ihr neues Tanzstück HELIX hat die in Freiburg lebende japanische Tänzerin und Choreografin Emi Miyoshi zwei Freiburger Musiker eingeladen, sich mit den Themen »Lebenszyklen« und »Erinnerungskreisläufe« experimentell auseinanderzusetzen...
Oh, what a chick! Im Zeitalter von Selbstausbeutung und Massentierhaltung wagt die
Kölner Tänzerin und Choreografin Marion Dieterle eine vergleichende Betrachtung von
Frau und Huhn. CHICKS stellt ganz offen die Frage: »Wer ist hier...
Wir verschwenden heute unsere Zeit mit etwas wirklich Wichtigem: der Ankündigung der 3. Kunstnacht im E-Werk am 20.06.15:
Eine Nacht lang etablieren Künstler*innen eine Zone der souveränen temporalen Verschwendungssucht, einen Raum jenseits...
Im Jahr 2014 konnte das E-WERK Freiburg seine Besucherzahlen erneut steigern. Insgesamt verzeichnete das E-WERK im Jahr 2014 47.927 Besucher, bei 417 Veranstaltungen. (Vergleich 2013: Besucher 44.797, Veranstaltungen: 447). Dazu beigetragen...
Der 8. April ist der Internationale Romatag. In Freiburg wurde dieser Tag 2014 im E-Werk unter dem Motto Generation 2.0 mit kulturellen Veranstaltungen (Filmvorführung, Diskussion, Ausstellung, Musik, Essen...) gefeiert. Anlässlich des...
Nie allein – immer zu zwein. Ein Kind erlebt einen großen Mangel an Liebe und erfindet eine Freundin, wild, verspielt, übermütig und zu allem auch noch unsichtbar. Später wird sie allerdings für sich selbst und die Außenwelt zu einer großen...
Der Ein-Akter „und wenn ich gehe“ wurde von der 21-Jährigen Schauspielschülerin Mia Lüscher aus Freiburg selbst geschrieben und inszeniert. Er dient nicht nur als Abschlussarbeit ihrer Fachmaturitätsschule in Basel, sondern vor allem auch...