Am 11. Januar tötete ein Mann im Freiburger Stadtteil Mooswald eine Frau und verletzte eine zweite schwer. Mit der Frau, die er verletzte, hatte er laut Polizei zuvor eine Beziehung geführt. Die getötete Frau war deren Mutter. Nach...
Mit Filmen gegen Ungerechtigkeiten, soziale Missstände und menschenverachtende Verbrechen anzukämpfen ist ein gängiges Mittel für Filmschaffende aus dem Globalen Süden, denn den Wenigsten ist es möglich, die realen Umstände auf direktem...
Zwei Jahre nach dem Massaker von Atlanta am 16. März 2021, bei dem 6 Frauen asiatischer Herkunft, eine weiße Frau und ein weißer Mann an mehreren Tatorten getötet wurden, erleben die USA weiter Attacken auf Frauen asiatischer Herkunft...
Ca. 80 Personen kamen am Vorabend des 8. März auf dem Ni-Una-Menos (ehemals Augustiner) Platz zusammen um der Opfer von Femiziden und Queerziden zu gedenken, Kerzen am Ni-Una-Menos Denkmal anzuzünden und eine Schweigeminute abzuhalten.
„Die Zahl der Femizide weist Deutschland inzwischen europaweit als Brennpunkt aus.“ Das sagt KristinaWolff, Gründerin der Initiative Femicide Observation Center Germany.
Anfang 2022 begann eine Forscher*innengruppe an der Juristischen...
Nachdem mehrere Morde an Frauen, begangen von ihren Partnern oder Expartnern, die schwedische Öffentlichkeit wachgerüttelt haben, plant die Regierung ein Paket von 40 Maßnahmen zur Verhinderung von Femiziden bzw. Gewalt gegen Frauen. Es...