Vom 19.-24. Januar fand im Berliner Haus der Kulturen der Welt ein Festival des afrikanischen und arabischen Films in der Dekolonisationszeit, als die Sowjetunion einen erheblichen Einfluss auf die Entstehung und Entwicklung der Filmbranche...
Mit Rosa von Praunheim ("Überleben in Neukölln"), Lee Baxter ("Caught in the Act") und Juliane Hollerbach ("Shoo-Shoos", "Yeast Nation", "Spook Me!" u.v.a.m.)
Ein Gespräch mit Helmut Götte und Wolfram Dischler aus dem Jahr 1987 zum 30-jährigen Jubiläum des akademischen Filmclub an der Uni Freiburg e.V. Dischler und Götte riefen den Verein am 22.11.1957 ins Leben.
Sebastian stellt uns in alter Frische das neue aka-Semesterprogramm vor. Der studentische Filmclub feiert diesen Herbst seinen 60-jährigen Geburtstag und hat sich einige Highlights ins Programm geholt...
Der aka filmclub zeigte vergangenen Freitag 'The General' von Buster Keaton aus dem Jahr 1926. Live vertont wurde die Komödie von rund 30 Musiker_innen der camerata academica. Komponist und Dirigent ist Lukas Grimm.
Ein Wochenende lang wird das Büro des akas jahrjährlich der Dreh- und Angelpunkt des Freiburger Filmgeschehens. Es werden an nur einem Wochenende kurze Filme im Schmalfilmformat Super 8 gedreht. Von der Filmidee bis zur Postproduktion...