Context XXI . OUTSCOURCING der Menschenverwaltung. Flüchtlingsunterbringung und -versorgung in Deutschland und Österreich. Das Beispiel EHC – European Homecare
Seit einigen Monaten ist der Konsum von Cannabis für Erwachsene nicht mehr verboten. Und auch drei Cannabispflanzen pro Erwachsenen sind im Eigenanbau gestattet. Das gilt in Freiburg allerdings nicht für BewohnerInnen von städtischen...
In Hamburg hat eine geflüchtete Familie mit Unterstützung der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und PRO ASYL vor dem Sozialgericht einen Erfolg gegen die Bezahlkarte erzielt. Die Eilentscheidung des Sozialgerichts Hamburg stellt klar...
Im Jahr 2017/18 wurde im Rahmen eines einjährigen Förderprojektes de BMFSJ für die Gemeinschaftsunterkunft Hermann-Mitsch-Str. ein Gewaltschutzkonzept entwickelt mit einem allgemeinen Teil und einen auf die Einrichtung bezogenen Teil (Drs...
Egal ob Wohnungslosenhilfe oder Flüchtlingsunterbringung. Das System der öffentlich-rechtlichen Unterbringung ist am Anschlag. Nicht in erster Linie wegen der Zahlen der Zuweisungen oder des Bedarfs. Sondern wegen der Unterlassungen der...
Am Rande der Bau-Ausschuß Sitzung am 29.11.2023 gab im Rahmen der Debatte um die Verlängerung der Nutzung der Flüchtlingsunterbringung an der Merzhauserstr. auf dem Gelände der Stiftungsverwaltung, der Abteilungsleiter für die Unterbringung...
Die Stadt verwaltet gegenwärtig 2.128 Plätze in Gemeinschaftsunterkünften (GU) - meist Container. Hinzu kommen Wohnungen, die meist für Familien mit Kindern aus der Ukraine genutzt werden. Letztere sind nur in den ersten 6 Monaten in...
Aktuell erinnert einiges an Anfang der 90-er Jahre, als rechte Hetze und rassistische Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte von der Politik mit der Quasi-Abschaffung des Grundrechts auf Asyl belohnt wurden. Und auch jetzt scheinen wieder...
Am 24.Oktober soll der Freiburger Gemeinderat über die neue Gebührenfestsetzung in den Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge für den Zeitraum 2024-2026 entscheiden. Die erste Runde öffentlicher Debatten wurde am 21.9.23 in der...
Bundesverwaltungsgericht bejaht Unverletzlichkeit der Wohnung für Geflüchtete – und schränkt den Schutz durch die Hintertür wieder ein – Bündnis plant Verfassungsbeschwerde so der Titel einer gemeinsamen Pressemeldung von der Gesellschaft...