Ciudad Juárez – eine Stadt, die seit den 1990er Jahren zum Synonym für Frauenmorde geworden ist. Hier, in der mexikanischen Grenzmetropole, wurde der Begriff Femizid zum ersten Mal verwendet. Hier wuchsen junge Frauen auf, für die Gewalt...
Kunst als Widerstand – das ist das verbindende Thema unserer heutigen Sendung. Wir widmen uns künstlerischen Protestformen aus verschiedenen Regionen des Globalen Südens und fragen: Welche Rolle spielen Kreativität, Musik und visuelle Kunst...
360 Frauen, die aufgrund ihres Geschlechts getötet wurden - So viele Femizide gab es 2023 in Deutschland. Und das ohne die wahrscheinlich hohe Dunkelziffer mit einzubeziehen.
Am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem "Orange day...
Frauen können den Flüchtlingsstatus zuerkannt bekommen, wenn ihnen in ihrem Herkunftsland aufgrund ihres Geschlechts physische oder psychische Gewalt droht, so der Europäische Gerichtshof in einem Urteil von Januar 2024. Eine Frage die auch...
Die französische Frauenrechtlerin Olympe de Gouges wurde am 03.11. vor genau 230 Jahren hingerichtet. Ihr wurde neben Royalismus und Föderalismus vor allem auch ihr Einsatz für die Rechte der Frau zum Vorwurf gemacht.
"So einfach und so revolutionär" ein Gespräch mit der Historikerin und Autorin Heike Specht aus Zürich anläßlich ihrer Veranstaltung in Freiburg am Do. 30.11.2023 mit diesem Titel und dem Untertitel : Mit dem Grundgesetz zu einer...