After living in Europe for 7 years, Quashie Tagoe was taking from the first arrival camp in Freiburg on october 23 and deported back to Ghana on October 29. Now, he has to start a new life in a country which he had left many years ago with...
s.g. /Gegen die Hausordnung der LEA in Freiburg (seit Januar 2020 gültig) haben sechs Geflüchtete geklagt, weil sie gegen Grundrechte verstößt z.B. wegen der Regelungen in der Hausordnung über die Verschließbarkeit der Zimmer, die...
Die Istanbul-Konvention verpflichtet die Mitgliedstaaten, gegen alle Formen von Gewalt vorzugehen. Im Fokus der Konvention steht geschlechtsspezifische Gewalt, also jede Form von Gewalt, die sich entweder gegen Frauen richtet oder Frauen...
Am Sonntag, den 25.07.2021 demonstrierten rund 50 Menschen vor der Freiburger Landeserstaufnahme (LEA) gegen Polizeigewalt und das unmenschliche Lagersystem.
In der Nacht vom 15. auf den 16. Juli war ein Geflüchteter in der Freiburger LEA...
In Griechenland erhalten nur noch Menschen finanzielle Unterstützung, die in staatlichen Lagern leben. Über 25.000 Personen sind von dieser Entscheidung betroffen. Die Maßnahme reiht sich weiter ein in die zahlreichen Verschärfungen der...
Griechenland wertet die Türkei in Zukunft als sicheres Drittland für Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan, Pakistan, Bangladesch und Somalia. Das haben Außen- und Asylministerium Anfang Juni gemeinsam entschieden.
Der alljährliche Amnesty-Jahresbericht ist kürzlich (am 07.04.) erschienen. In diesem Bericht zeigt Amnesty einige Bereiche auf, in denen sich Missstände durch die Corona Pandemie vergrößert haben. Im Bericht insbesondere auf das Versagen...
B. ist in verschiedenen politischen Zusammenhängen aktiv und war von Januar bis März sechs Wochen in Velina Kladusa an der bosnisch-kroatischen Grenze. An der EU-Außengrenze, die quasi ein Sammelpunkt ist...
Zum internationalen Tag gegen Rassismus am 21.3. veröffentlichte das netzwerk.medien.vielfalt! ein starkes Statement, welches die Integrationsdebatte um geflüchtete Menschen in den Blick nimmt und kritisiert. Rufine Songue spricht über die...