Am heutigen Montag beginnt in der Pariser Vorstadt Le Bourget die Weltklimakonferenz, im UN-Jargon COP21 genannt. Die allermeisten Staaten der Vereinten Nationen nehmen daran teil, um über ein internationales Abkommen zur Begrenzung der...
Unmittelbar vor Beginn der Verhandlungen demonstrierten Tausende weltweit für ehrgeizige Klimaziele und internationale Klimagerechtigkeit. In Berlin demonstrierten je nach Quelle zwischen zehn und siebzehn Tausend Menschen, in Freiburg...
Am 29. November und am 12. Dezember wird es keine Grosskundgebungen für den Klima in Paris geben. Die französischen Behörden haben die Demonstrationen angesichts der jüngsten Pariser Anschläge verboten. In und um Paris dürften weiterhin der...
Ria von Transition Town Freiburg war im Studio zu Besuch, um den Sternmarsch "Klima bewegt uns alle!" anzukündigen, die am Samstag, 28. November in Freiburg stattfindet: Kurz vor der Weltklimakonferenz von Paris und als Teil des dezentralen...
Ende November und Anfang Dezember findet in Paris die sogenannte COP21 statt, eine Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Die Zahl 21 weist darauf hin, dass die Staaten seit genauso vielen Jahre mit sehr begrenztem Erfolg verhandeln. Im...
Ein Interview mit einem Aktivisten des linken Klimabündnisses "Ende Gelände" zu der am 7. und 8.11. 2015 in Leipzig stattfindenden Aktionskonferenz. (Näheres auch auf www.endegelände.de)
Im ersten Audio wird die Frage beantwortet:wer ist...
Die zwei Ko-Vorsitzenden der derzeit laufenden UN-Klimaverhandlungen in Bonn haben am Dienstag Beobachterorganisationen von den Untergruppen ausgeschlossen, in denen Unterhändler der Staaten über die Einzelheiten verhandeln. Der algerische...
Mit einer grossen Mehrheit von 623 Stimmen gegen 70 bei 12 Enthaltungen verabschiedeten die Europaabgeordneten für die gesetzliche Mindestbegrenzung der Schwefeldioxid-, Stickoxid- und Staubausstoss von mittelgrossen Feuerungsanlagen. Diese...
Vom 14. bis 16. August fand die Aktion Ende-Gelände im Rheinischen Braunkohlerevier statt. Zahlreiche Menschen aus unterschiedlichen Ländern Europas und der Welt haben sich an dieser Aktion beteiligt und Braunkohlebagger blockiert. Luciano...
Der Physiker und Autor der Zeitschrift Bahamas Jörg Huber kritisiert die "hysterische" Debatte rund um das Thema Fracking, die aus seiner Perspektive apokalyptische Züge annimmt und die nicht von wissenschaftlichen Fakten gedeckt ist. Diese...