Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert gemeinsam mit Verdi und den anderen Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes sechs Prozent, mindestens jedoch 200 Euro mehr Gehalt für die Beschäftigten der Kommunen und des Bundes...
Zum ersten Mal überhaupt wurde bei der Fastfoodkette McDonalds in Großbritannien gestreikt. Laut Angaben der Gewerkschaft BFAWU legten rund 40 Angestellte in zwei Filialen die Arbeit nieder, um für höhere Löhne und gegen Null-Stunden...
Leiharbeit - Niedriglohn per Tarifvertrag? - Schluss damit! - Das forderte eine Kampagne, die von zahlreichen Gewerkschaftslinken innerhalb und außerhalb des DGB, einigen LINKEN PolitikerInnen, FAU Gruppen und anderen unterstützt wurde...
Leiharbeit - Niedriglohn per Tarifvertrag? -Schluss damit!
so der Titel einer aktuellen Kampagne, die von zahlreichen Gewerkschaftslinken innerhalb und außerhalb des DGB, einigen LINKEN PolitikerInnen, FAU Gruppen und anderen unterstützt...
Die Niedriglohnbranche ist neben niedrigen Löhnen leider meist auch von nierdriger Organisierung der Beschäftigten und wenig Widerstand gegen Arbeitsbedingungen, ungerechte Behandlung etc. gekenntzeichnet.
Anfang der Woche sorgte der Protest französicher Fleisch- und Milchbauern, z.B an der deutsch-franzöischen Grenze, für Aufsehen. Sie protestierten dagegen, dass die deutsche Lohndunpingpolitik, die Ausdruck etwa in Niedrigslöhnen gegenüber...
Etwa 50.000 Gefangene in Deutschland haben einen geregelten Arbeitstag von acht Stunden. Allerdings ist es für sie schwierig sich in Gewerkschaften zu organisieren. Das sich das ändert, dafür setzt sich Oliver Rast ein. Er ist Sprecher der...
Ob Nuriye, ob Kalle, wir bleiben alle! Dieser Slogan aus der Protestbewegung gegen Zwangsräumungen bildet auch den Untertitel von Peter Nowaks neuerschienenem Buch "Zwangsräumungen verhindern". Er nimmt dabei vor allem die Proteste in...
Claudia Pinl stößt ein Thema an: Freiwillige zu Diensten? Oder Praktisch mit Gott auf Sklavensuche. Die klamme „arme“ deutsche Gesellschaft braucht die „Kostenlosen“. Für ein Appel un' en Ei arbeiten. Keine Seltenheit mehr. Längst wird auch...
Wie einen Tag später bekannt wurde, haben Gewerkschaften und "Arbeitgeber" am 16.9. im Stillen einen Tarifvertrag für Leiharbeiter_innen ausgehandelt. Und alle feiern das als Erfolg für die Arbeiter_innenrechte, von Ursula von der Leyen bis...