Das Bundesverteidigungsministerium in Berlin bestätigte heute, daß kommenden Montag "voraussichtlich mehr als 20" EU-Staaten ihre Beteiligung an dem Projekt fest zusagen, das unter dem Kürzel "PESCO" (Permanent Structured Cooperation...
Greenpeace-Aktivistinnen haben in der Nacht auf Donnerstag ein Feuerwerk auf dem Gelände des französischen Atomkraftwerks Cattenom angezündet. Die Aktivistinnen wurden anschliessend festgenommen. Mit der spektakulären und friedlichen Aktion...
Maximilian Pichl ist Politik- und Rechtswissenschaftler; außerdem ehemaliger juristischer Referent bei Pro Asyl. Derzeit ist er beteiligt an einem Forschungsprojekt zu EU-Flüchtlingspolitik der Hans-Böckler-Stiftung.
Das höchste Verwaltungsgericht Frankreichs hat Verteidigungsminister Le Drian am vergangenen Freitag aufgefordert, Daten aus einer Geheimdatei zu löschen. Das meldete die französische Tageszeitung "Le Monde" am gestrigen Montag. Das sei...
Am Wochenende locken zwei Konferenzen nach München. Parallel zur hochoffiziellen „Intern. Münchner Sicherheitskonferenz(MSK) 2017“, findet auch in diesem Jahr wieder die „intern. Friedenskonferenz der deutschen friedensgesellschaft...
Voraussichtlich am heutigen Dienstag will die EU-Kommission eine Änderung des sogenannten „Instruments für Stabilität und Frieden“, kurz ISP beschließen. Mittel aus der Entwicklungszusammenarbeit der EU sollen demnach dafür genutzt werden...
Nach den Buchvorstellungen unterhielten wir uns im Lesewütigen Kaffeekränzchen über Reaktionen von Staat und Gesellschaft auf Terroranschläge in Europa und den USA. Uns interessierte, welche Dynamiken die RomanautorInnen aufzeigen, welche...