Am gestrigen Donnerstag stand in Nordfrankreich ein Brite wegen des sogenannten Solidaritätsdelikts vor Gericht. Er war Ende Oktober von der französischen Grenzpolizei festgenommen worden, als er mit einer vierjährigen Afghanin im Koferraum...
Mehrere Schüler aus der Willkommensklasse der Wentzinger Realschule sind von Abschiebung bedroht. So Klajdi aus Albanien. Schon für den 18. November ist die Rückkehr nach Albanien geplant, zu der er, seine Mutter und Schwester sich...
Ende November und Anfang Dezember findet in Paris die sogenannte COP21 statt, eine Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Die Zahl 21 weist darauf hin, dass die Staaten seit genauso vielen Jahre mit sehr begrenztem Erfolg verhandeln. Im...
In Frankreich wollen zwei romasolidarische Aktivisten aus der Pariser Region, die im Juni wegen angeblicher Gewalt gegen Polizeibeamten verurteilt wurden, das Urteil anfechten. Hintergrund war die polizeiliche Räumung eines Slums mit...
Eine flüchtlingssolidarische Initiative namens No Lager Freiburg hatte anlässlich der BEA-Eröffnung zwei Willkommenszelte auf einem brachliegenden Grundstück gegenüber der BEA aufgestellt. Dort wurden unabhängige Informationen zum...
Am vergangenen Freitag Abend fand eine Benefizveranstaltung in Karlsruhe für Geflüchtete statt, die auf der griechischen Insel Lesbos stranden, und dort auf überforderte Strukturen und Mangel an Grundversorgung treffen. Radio Dreyeckland...
Auch in der Freiburger Provinz heben viele Menschen den Blick über den lokalen und nationalen Tellerrand, unterstützen Bewegungen des Südens oder orientieren sich an Formen des Kampfes und der Selbstverwaltung. Von Solidarität und...
Gesundheitsversorgung, Wohnung, Nahrung, Kultur - wo die Krisenpolitik solche menschlichen Grundbedürfnisse untergräbt, ist Selbstorganisation gefragt. In Griechenland haben sich zahlreiche Initiativen gebildet, die den Mangel ein wenig...