Scheiternde Klimaziele, die Vergabe der Grundstücke auf dem Gutleutmatten, die getrennte Ausschreibung von Plakatsäulen und beleuchteten Werbeträgern mit WLAN gehörten zu den sonstigen Punkten, die der Gemeinderat auch öffentlich mit Debatte in der Sitzung verhandelte - Ein Kaleidoskop..
Kulturförderung für E- Werk und Theater, aber bitte mit Kompensation
(kmm) Zu Beginn des Gemeinderates spielte das Orchester des Stadttheater auf - mit versprochener Wiederholung - wenn die Soll-Stärke von 81 im Orchester erreicht ist.
Was beim Sport anstandslos geht, geht bei der Kultur meist nur mit...
Freiburger Gemeinderat 28.01.2014
Die neue Zweckentfremdungsverordnung sowie der Beteiligungsbericht der städtischen Gesellschaften sowie die Defizitpäpellung der FWTM waren die Themen , die die Debatten der 1. Gemeinderatsitzung in 2014 prägten.
Michel war da für Euch. Im...
Freiburger Gemeinderat tagt in 11.Sitzung
In seiner heutigen Sitzung wird der Freiburger Gemeinderat u.a wohlwollend die Frauenförderung in der städtischen Verwaltung zu Kenntnis nehmen,was die grünen gerne für sich verbuchen, die weiteren Schritte für sein städtisches...
Teil 1. des Berichts zur 8. Gemeinderatssitzung am Di 23.7.2013
Auszug aus der 8. Gemeinderatssitzung zur letzten Sitzung vor der Sommerpause. Bleibeförderung für Romo-Flüchtlinge, Zu Themen die nicht oder teilweise erötert wurden: Lamey, SCF,Eishalle ........
2..Teil des Berichts zur 8. Sitzung Gemeinderats
Rottecklinie und Brief an Bundestag , Grüne isoliert bei Kulturpark
Bericht zur 7. Sitzung des Freiburger Gemeinderates
Geschlossene Tore zum Rathaus, Polizisten auf der Empore und ein dröger Vortrag von Unirektor Schiever sowie ein erlebnispädagischer Vortrag des FhG-MPI -was sich Gemeinderäte in Freiburg doch so alles bieten lassen.. Was schlecht startete...
Kostenexplosionen,Grundsatzbeschlüsse mit Salmitaktiken Was tut der Gemeinderat, dagegen vom Bürgermeisteramt immer wieder als Depp präsentiert zu werden?
Die Rottecklinie wartet ähnlich der Hauptfeuerwache mit einer Kostenexplosion von 43 % auf. Das Eisstadion marschiert auch schon ohne eine halbwegs vernünftige Wirtschaftlichkeitsanlayse wie das SCF Stadion. Angesichts des immer wieder in...