Altersdiskriminierung bei Wahlen für Brexit

Altersdiskriminierung bei Wahlen für Brexit

Nachdem sich Großbritannien für einen Brexit entschied machen nun das Wahlergebnis und deren Altersgruppen auf sich aufmerksam. Ältere WählerInnen haben mit großer Mehrheit für einen Brexit entschieden. Dies führte dazu, dass Medien wie Bento über eine „Generation Rollator“ berichteten und so Beschimpfungen hervorriefen. Auf Twitter beispielsweise kam der Vorschlag, ältere Menschen sollten nicht mehr wählen dürfen, wenn es um „Zukunftsfragen“ gehe.

Die Wahlbeteiligung war bei jungen WählerInnen jedoch sehr viel niedriger als bei älteren Menschen. Es zeigt sich ebenfalls am Beispiel Italien, dass nicht nur ältere Menschen für einen Austritt sind. Italien strebt ebenfalls ein Austrittsreferendum an; hier ist die Wählerschaft vergleichsweise jung und weiblich, die sich für einen Austritt einsetzen.