amnesty international fordert europäische Intervention in Zentralafrika
Angesichts  des EU-Außenministertreffens fordert die Menschenrechtsorganisation  eine gut ausgerüstete und mit robustem Mandat ausgestattet Mission in  der Zentralafrikanischen Republik. Die EU solle für einen effektiven  Schutz der Zivilbevölkerung sorgen und den Wiederaufbau von staatlichen  Strukturen vorantreiben
Amnesty  beklagt, hunderttausende zentralafrikanische Muslime seien auf der  Flucht vor ethnischen Säuberungen. Täglich griffen Milizen die  Zivilbevölkerung und Menschenrechtsbeobachter an.
Auf  die Frage, inwiefern die EU als Akteur in der Zentralafrikanischen  Republik nicht vor allem  ihre eigene Agenda verfolge, sagte  amnesty-Sprecherin Katharine Derderian gegenüber Radio Dreyeckland:
+++ Oton Zentralafrika++++
