Vor dem Tag der Lebensmittelrettung: Über Lebensmittelverschwendung, den Folgen für das Klima und dem Konzept von Foodsaving

Über Lebensmittelverschwendung, den Folgen für das Klima und dem Konzept von Foodsaving

Screenshot-foodsharing-de.png

Screenshot des dunkelen Banners auf der Startseite von foodsharing.de Links eine durch zwei grüne Pfeile umwickelte Gabel, rechts/mittig, Willkommensgrüße und grüner Button "Jetzt mitmachen".
Das Banner der Website von foodsharing.de lädt zum Mitmachen.
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
foodsharing.de

Am Samstag, den 27. September 2025, ab 12:30 Uhr, findet auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg der "Tag der Lebensmittelrettung" statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Freiburger Ortsgruppe von Foodsaver*innen. Doch was verbirgt sich hinter dem Konzept von Foodsharing? Welche Folgen hat Lebensmittelverschwendung auf das Klima? Und wie kann ich im Foodsharing aktiv werden? Auf diese und weitere Fragen weiß Oli von der Foodsharing-Ortsgruppe Freiburg Antworten, die er im Gespräch bei Radio Dreyeckland erläutert.