Berliner Koalition einigt sich auf Fachkräftezuzug und einen Kompromiss beim Spurwechsel

Berliner Koalition einigt sich auf Fachkräftezuzug und einen Kompromiss beim Spurwechsel

Nach Angaben der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles hat sich der Koalitionsausschuss auf Eckpunkte bei der Erleichterung der Zuwanderung von Fachkräften aus Staaten außerhalb der EU geeinigt. Auch soll es einen Kompromiss geben, der es abgelehnten, aber mittlerweile im Arbeitsmarkt integrierten AsylbewerberInnen prinzipiell erlauben soll, in Deutschland zu bleiben. Einzelheiten nannte Nahles zunächst nicht. Einigungen soll es auch bei Maßnahmen zur Verhinderung von Dieselfahrverboten und bei der Förderung alternativer Energien geben. Auch hier waren Einzelheiten zunächst nicht bekannt.