Deutsche Staatstrojanersoftware in Ägypten gefunden

Deutsche Staatstrojanersoftware in Ägypten gefunden

Wie Amnesty International berichtet, nutzt eine Gruppe welche in Ägypten Aktivist*innen angreift und ausspioniert die deutsche Trojanersoftware FinFisher. Die Software wird von der Gruppe "NilePhish" genutzt, welche digitale Angriffe zur Unterdrückung der ägyptischen Zivilgesellschaft durchführt. Die Gruppe sei mindestens staatlich gefördert. Der ägyptische Geheimdienst wiederum hat die Software schon seit 2011.

Die Software FinFisher/FinSpy kann, sofern einmal auf einem Rechner installiert, unbemerkt aus der Ferne E-Mails mitlesen, Skype aufzeichnen und Kameras und Mikrofone anschalten und aufzeichnen. Dabei wurde nicht nur eine Windows-Version, sondern auch eine für macOS und Linux gefunden. Das Produkt wird von einer deutschen Firma entwickelt, welche dieses über Partnerfirmen verkauft. Zu den Käufern zählen auch das Bundeskriminalamt und die Polizei Berlin. Bisher dementiert e die Firma alle Vorwürfe das ihre Software für Menschenrechtsverletzungen eingesetzt werde.