EU-Bürger_innen zu Troika befragt

EU-Bürger_innen zu Troika befragt

EU-Bürger_innen zu Troika befragt Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europaparlaments hat für die Untersuchung der Arbeit der Troika in Griechenland, Irland, Portugal und Zypern Bürger_innen dazu aufgerufen, das Thema im Netzwerk LinkedIn zu kommentieren. Dies war die erste derartige Beteiligung der Bevölkerung an einem Ausschussbericht des Europaparlaments. Der zuständige Berichterstatter Alejandro Cercas behauptete, einige der Änderungsanträge im Bericht über die Arbeit der Troika seien direkt auf den Austausch mit der Bevölkerung zurückzuführen. Besonders beeindruckt habe ihn die Wut gegenüber Europa, sagte der spanische Sozialdemokrat auf einer Pressekonferenz nach der Abstimmung des Berichts. Obwohl das Europa-Parlament nicht in die  Entscheidungen der Troika eingebunden gewesen sei, würden die Bürger_innen Europa für das  durch die Sparmaßnahme verursachte Elend verantwortlich gemacht. Der Bericht des Ausschusses fordert die Mitgliedstaaten und die EU auf, Pläne für die Wiederherstellung von Arbeitsplätzen und sozialen Standards in den betroffenen Ländern zu präsentieren.