Europäische Kommission schlägt Nothilfefonds bei humanitären Krisen in der EU vor

Europäische Kommission schlägt Nothilfefonds bei humanitären Krisen in der EU vor

Am gestrigen Mittwoch stellte die Europäische Kommission einen neuen Nothilfefonds, um Mitgliedstaaten bei grossen humanitären Krisen und bei der Bewältigung von grossen Flüchtlingszahlen zu helfen. Diese Nothilfen würden in enger Absprache mit dem betroffenen Mitgliedstaat, internationale Organisationen und Nichtregierungsorganisationen geleistet. In Bezug auf die Lage der Flüchtlinge und MigrantInnen sollten diese EU-Hilfen insbesondere darin bestehen, die ankommenden Menschen mit Essen, Unterkünften und Medikamenten zu versorgen. Die Kommission geht von einem Bedarf von 300 Millionen Euro in diesem Jahr aus, sowie jeweils 200 Millionen Euro in den kommenden zwei Jahren. Über den Vorschlag müssen nun das Europäische Parlament und die zuständigen MinisterInnen der Mitgliedstaaten entscheiden.