FACE IT ACT NOW - Kampagne von FIAN

FACE IT ACT NOW - Kampagne von FIAN

faceit_webbanner_90x47.gif

faceit_webbanner_90x47
faceit_webbanner_90x47
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)

Am 16. Oktober 2007, zum Welternährungstag, ging die neue europäische Kampagne Face It - Act Now an den Start.
Diese Kampagne wird getragen von FIAN, einer Internationalen Menschenrechtsorganisation, die sich für das Recht auf Nahrung einsetzt, sowie von weiteren internationalen Partnerorganisationen.

Face It - Act Now richtet sich vor allem an die europäischen Regierungen und fordert diese auf, das Recht auf Nahrung zu respektieren, zu schützen und zu
gewährleisten.
So trägt auch die deutsche Bundesregierung Verantwortung; im eigenen Land wie auch außerhalb der Grenzen. Als Mitglied von internationalen Organisationen wie der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO), der Welthandelsorganisation (WTO) oder der Weltbank steht die Bundesregierung
auch international in der Pflicht. Politik und Programme dieser Organisationen müssen der Hungerbekämpfung dienen und das Recht auf Nahrung durchsetzen.
FIAN strebt eine Welt an, die frei von Hunger ist, und in der jeder Mensch seine Menschenrechte in Würde wahrnehmen kann, insbesondere das Recht auf angemessene Nahrung. Dabei stützt sich FIAN auf die
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 sowie auf den UN-Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte von 1966.
FIAN Deutschland ist Teil von FIAN International mit Mitgliedern in 60 Ländern Afrikas, Asiens, Amerikas und Europas.

Als basisorientierte Mitgliederorganisation setzt sich FIAN aus einem Netzwerk vieler Regionalgruppen zusammen; so etwa auch der Freiburger FIAN-Gruppe.
FIAN Freiburg präsentiert ab dem 16. Dezember im Black Forest Hostel, Freiburg - in der Kartäuser Str. 33 - die zur Face It - Act Now gehörende Ausstellung.
Diese europäische Wanderausstellung von Face It - Act Now zeigt Bilder und Geschichten von Menschen aus vier Kontinenten, die sich für das Menschenrecht auf Nahrung engagieren.
Sie schildern warum sie sich dazu entschlossen haben, Unterstützer des Rechts auf Nahrung zu werden. Face It - Act Now fordert uns alle auf, eine Welt zu schaffen, in der "jeder Mann, jede Frau und jedes Kind, einzeln oder gemeinsam mit anderen, jederzeit physisch und
wirtschaftlich Zugang zu angemessener Ernährung oder Mitteln zu ihrer Beschaffung hat."

Am 21. Dezember, das ist Sonntag, der 4. Advent, lädt die Freiburger FIAN-Gruppe um 19 Uhr zu einem Kennenlern-Abend ins Black Forest Hostel ein. Diese Einladung richtet sich in erster Linie an alle, die
an einer aktiven Mitarbeit in der Freiburger FIAN-Gruppe interessiert sind und sich deshalb über die Arbeitsweisen, Ziele und Erfolge von FIAN näher informieren möchten.
In gemütlicher Runde werden Filme gezeigt, die Arbeit von FIAN vorgestellt, und es gibt vor allem viel Platz für Fragen und Diskussionen.

Punkt 12 sprachmit Martin Wolpold-Bosien von FIAN-International über die Kampagne Face it - Act Now

Download