Freiburg heizt Klimakrise an | Langmattenwäldchen wird für neuen Stadtteil abgeholzt und 100-jährige Linden für Neubau-Projekt

Freiburg heizt Klimakrise an | Langmattenwäldchen wird für neuen Stadtteil abgeholzt und 100-jährige Linden für Neubau-Projekt

Für einen neuen Stadtteil namens Dietenbach wird in Freiburg derzeit das seit 2021 von AktivistInnen besetzte Langmattenwäldchen abgeholzt. Im Freiburger Stadtteil Herdern sollen für ein Neubau-Projekt in der Längenhardstraße unter anderem zwei 100-jährige Linden gefällt werden.


Kommentar

Der Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn und die Mehrheit des Gemeinderats samt den Pseudo-Grünen, die bei 12 Sitzen die stärkste Fraktion bilden, benutzen das Wort Klima nur noch in ihren Sonntagsreden, um die Bevölkerung zum Narren zu halten. OB Horn setzt die anti-ökologische Politik seines pseudo-grünen Vorgängers, Dieter Salomon, seit 2018 nahtlos fort.