Frankreichs Rechte geht als Sieger aus den Teilwahlen des französischen Senats vom Sonntag hervor. Nach den Kommunal- und Europawahlen müssen Frankreichs sogenannte Sozialisten um Präsident Hollande erneut eine Schlappe einstecken. Das rechte Lager konnte sich mit 16 hinzugewonnenen Sitzen die absolute Mehrheit im Senat sichern. Erstmals ziehen auch zwei Abgeordnete des Front National aus den Départements Var und Bouches-du-Rhône in die zweite französische Kammer ein. In der für die Gesetzgebung bedeutenderen Nationalversammlung hat Hollande weiterhin die absolute Mehrheit.
Der französische Senat wird alle 3 Jahre zur Hälfte neu gewählt.