Greenpeace empfiehlt Tempolimits zum Energiesparen

Greenpeace empfiehlt Tempolimits zum Energiesparen

Dass Deutschland so sehr von Energieimporten aus Russland abhängig ist, liegt nicht nur an Gerhard Schröder und Co. sondern auch daran, dass Deutschland das einzige größere Land ohne allgemeines Tempolimit ist. Greenpeace empfiehlt nun eine für deutsche Verhältnisse radikale Geschwindigkeitsbeschränkung, nämlich 100 auf Autobahnen und 80 auf Landstraßen. Laut ADAC verbraucht ein Mittelklassewagen bei einer Geschwindigkeit von 160 auf der Autobahn im Schnitt 10 Liter auf 100 km. Bei einer Geschwindigkeit von 100 dagegen nur 6,5 Liter. Das schont den Geldbeutel, hilft der Ukraine und dem Klima und entlastet zusätzlich Krankenhäuser und Leichenhallen. Es bräuchte dazu aber einen Rohstoff der besonders knapp ist: politischen Mut.