| MI | 03.06.92 | 1 | Umfrage: Wie lange gibt es RDL? Musik von Walter Mossmann | 1 | I | |||||
| MI | 03.06.92 | 2 | RDL Geschichte von 10 Jahres-Kassette (Ursi Kollert/ Markus Barnay). Auszug Sendung August 1977 Brandanschlag Heiteren. Lied WM zu Heiteren. Enstehung aus dem grenzüberschreitendem ANTI-AKW Kampf | 5 | DOK | |||||
| MI | 03.06.92 | 3 | Drei Auszüge aus Sendungen 1979/1980. Fessenheim/RP.GOESGEN. - Radio Verte Lied. | 4 | DOK | |||||
| MI | 03.06.92 | 4 | Regionale Ökologiebewegung und Sprache. | 4,3 | DOK | |||||
| MI | 03.06.92 | 5 | Die Badische Antenne. Themenspektrum wird breiter : Dreisameck/Schwarzwaldhof. polizeischüße. Von Radio Verte zu Radio Dreyeckland. 1982 Mitterand Regierungswechsel. Ende der Verfolgung | 4,05 | DOK | |||||
| MI | 03.06.92 | 6 | Radio für Stadt und Land? (1982/1983) Mit Studio live aus Colmar. Morgenradio zu LITEF. Wyhlprozeß. Herbstoffensive des Häuserkampfs | 1,3 | DOK | |||||
| MI | 03.06.92 | 7 | Das tägliche Senden?: 1984/1985. Tägliche Nachrichten. | 2 | DOK | |||||
| MI | 03.06.92 | 8 | Was bedeutet freies Radio? Gesellschaftsfunk unter Kontrolle der Hörer. Gegenöffentlichkeit. Robert Jungk. Ausschnitte aus Sendungen. | 3,3 | DOK | |||||
| MI | 03.06.92 | 9 | Radiofrühling- Rückkehr aus dem Exil: Lied./ Was erwartest du von den nächsten 15 Jahren - Umfrage. | 4 | DOK/I |
