Mehr als 150 Tage Aufstand auf den Straßen Georgiens

Mehr als 150 Tage Aufstand auf den Straßen Georgiens

Seit über 150 Tagen demonstrieren viele Georgier*innen Tag für Tag gegen den prorussischen Kurs der Regierungspartei Georgischer Traum, bzw. des Oligarchen Bidsina Iwanischwili als dessen Werkzeug der "Georgische Traum" gilt. Zugleich erleben sie einen nach dem Vorbild von Putins Russland immer autoritärer auftretenden Staat. Ihre Hoffnung setzen sie auf die EU.

Eine Fotoausstellung im Pop up store hat im April an die Demonstrationen erinnert, die von den deutschen Medien mittlerweile fast völlig ignoriert werden. Die Ausstellung wird im Rahmen des Festivals "Das gute Leben für alle" vom 12. bis 18. Mai in der Fabrik noch einmal zu sehen sein. Viktoria Balon hat mit den beiden Initiatorinnen der Ausstellung gesprochen.

jk