Morgenradio, am Donnerstag, 05.Juni 2008 zwischen 8 und 10 Uhr

Morgenradio, am Donnerstag, 05.Juni 2008 zwischen 8 und 10 Uhr


#Das Ewige Lied / Kulturen begnen sich (wh Mittagsmagazin Mittwoch) 


#FreieBürger Juni 08 (wh Mittagsmagazin Mittwoch) 


#Gertrud Falk von FIAN zur Konferenz in Rom

fian-top2
Anlässlich des "Welternährungsgipfels" in Rom sprach Mirko von Radio
Dreyeckland mit Gertrud Falk vom "FoodFirst Informations- und
Aktions-Netzwerk" FIAN


#„Migration
und Flüchtlingsschutz im Zeichen der Globalisierung“

   medico
international und Pro Asyl stellen gemeinsames Positionspapier vor

4.2
Am 5./6. Juni 2008 beraten die europäischen Innenminister über ein
Aufnahmekontingent für verfolgte Minderheiten aus dem Irak.
Gleichzeitig schreitet die Abschottungspolitik Europas immer weiter
voran. Mit menschenrechtswidrigen Maßnahmen wird versucht, Flucht und
Migration nach Europa zu verhindern. Gleichzeitig wird der Eindruck
erweckt, dass die europäischen Staaten die Ursachen von Flucht und
Migration beseitigen und Migration ermöglichen wollten. Eine wichtige
Rolle spielt in diesem Zusammenhang das Konzept der sogenannten
„zirkulären Migration“. Immer deutlicher wird, dass es nicht nur die
politische Verfolgung Einzelner ist, sondern die politische Weltordnung
selbst, die Menschen in die Flucht schlägt oder zur Migration zwingt.
Umweltzerstörung und Hunger sind menschengemachte Krisen, nicht
Naturkatastrophen. So gehören sie auch auf die Agenden der
internationalen Politik.

Pro Asyl und medico international stellen heute (5. Juni 2008) das
gemeinsame Positionspapier „Migration und Flüchtlingsschutz im Zeichen
der Globalisierung“
vor.

Erstmals treten eine entwicklungspolitische und eine inländische
Menschenrechtsorganisation gemeinsam vor die Öffentlichkeit und nehmen
zu den genannten Themen Stellung.

Mirko von Radio Dreyeckland sprach mit Martin Glasenapp von "medico international" 

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::