Notunterkünfte für Flüchtlinge in Freiburg vor Schließung?

Notunterkünfte für Flüchtlinge in Freiburg vor Schließung?

Bereits im Mai dieses Jahres hatte die Stadt auf die sinkenden Flüchtlingszahlen reagiert und den geplanten Bau der Unterkünfte im Ranckackerweg, in
Waltershofen und am Friedhofsparkplatz in St. Georgen nicht mehr verfolgt.  Nach und nach werden die Bewohnerinnen und Bewohner der Notunterkünfte in der Waltershofener Straße, das Erdgeschoss in der Lörracher Straße, der Haslacher Straße und der Stadthalle in die neuen Unterkünfte umziehen. Die Stadthalle soll als Reserveunterkunft vorgehalten werden.

Der Umzug erfolgt in die Container des Kappler Knoten, Zinkmattenstraße, der Bötzinger Straße 50a und an der Ingeborg Drewitz Allle im Rieselfeld, sowie die Holzmudulhäuser  in der Merzhauser Str.  Der Bau der Holzmodulhäuser in der Wirthstr. verzögert sich, weil der Anschluss an das dortige Blockheizwerk statt Stromheizung geplant wird und zugleich die  Zuweisung von Seiten des Landes langsamer erfolgt.