Interview zur Implementierung der META AI bei WhatsApp und co.: Nur eine neue Funktion oder doch ein Datenschutzrisiko?

Nur eine neue Funktion oder doch ein Datenschutzrisiko?

Meta_Headquarters_Sign.jpg

Schild des META Konzerns
Lizenz: 
CC Attribution, Share Alike
Quelle: 
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Meta_Headquarters_Sign.jpg

Wer WhatsApp, Instagram und co. benutzt hat wahrscheinlich schon gesehen, was man auch nur als “Nerviger Blauer Kreis” bezeichnen könnte.

Das neue META AI tool ist jetzt auch in der EU an den Start gegangen. Ist das nur ein weiterer KI-Chatbot, mit dem META seine Marktmacht erweitern möchte? Und was bedetet die Implementierung in bereits bestehende META-Apps, wie WhatsApp?

Darüber warum META seine künstliche Intelligenz jetzt so ausbaut, ob das für Nutzer*innen der Plattformen bedenklich sein könnte und was das für die Datensicherheit auf den META Plattformen bedeutet, sprach RDL mit Oliver Butler von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.