Der Kommentar zu der Nachttanzdemonstration hat neben zahlreichen positiven Rückmeldungen vorauszusehen auch Missmut erzeugt. Ein kurzer Kommentar zu den Reaktionen...
(jr)
"Wir sind alle 65 Dezibell": Stimmen und Eindrücke von der Nachttanzdemo "Unite in the Dark"
Die Nachttanzdemo vergangenen Freitag durfte unter anderem wegen der Auflage, die Lautstärke müsse unter 65 Dezibell liegen gar nicht erst loslaufen. Dies hielt die etwa 500 Teilnehmer*innen aber nicht davon ab bis spät in die Nacht mit...
Potential verspielt und Rückhalt verloren: Nachttanzdemonstration 2024 in Freiburg
Kritische Einordnung der Nachttanzdemonstration 2024, deren Losziehen polizeilich verhindert wurde, die inhaltliche Schwächen aufwies und die durch antizionistische Einflussnahme an Rückhalt für die eigentlichen Anliegen um das Recht auf...
Ausbruch | Die AntirepressionsWelle: Ausbruch vom 22.09.2024
In der heutigen Sendung "Ausbruch- Die Antirepressionswelle" hören wir Beiträge zum Urteil im Rondenbarg-Prozess, zu 30 Jahren autonomes Zentrum KTS, zur Nachttanzdemo in Freiburg, ein Interview zu Polylux, einen Bericht zur Freilassung...
Unite in the Dark Demo in Freiburg: Polizei nutzt Lärmvorgaben um Soundwägen schnell zu beschlagnahmen
Wie zu erwarten war, nutzte die Polizei die Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung mit Lärmgrenzen, die eine Nachttanzdemo kaum erfüllen kann, um die Unite in the Dark Demo gegen „Gentrifizierung, Tourifizierung und Polizeistaat“ recht...
Kommentare & Glossen bei Radio Dreyeckland (alle zeigen)