ME/CFS - Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue Syndrom : Reportage: Liegenddemo am Augustinerplatz macht auf kaum erforschte Krankheit aufmerksam

Reportage: Liegenddemo am Augustinerplatz macht auf kaum erforschte Krankheit aufmerksam

2025-05-10_Liegedemo.jpg

Liegenddemo auf dem Augustinerplatz
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
Quelle: JR Photography / RDL

ME/CFS gehört laut der deutschen Gesellschaft für ME/CFS zu den letzten großen Krankheiten, die kaum erforscht sind.

Es ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die häufig zu einem hohen Grad körperlicher Behinderung führt. In Deutschland hat sich die Zahl der Betroffenen seit der Corona-Pandemie von geschätzt 250.000 auf 620.000 mehr als verdoppelt.

Die Betroffenen leiden unter großer Erschöpfung und neurokognitiven, sowie immunologischen Störungen. Oft verstärken sich die Symptome nach geringer Anstrengung (Post-Exertionelle Malaise).

Die Diagnose der Krankheit schlägt bis dato oft fehl, viele Betroffene werden in der Akutheit und Schwere ihrer Symptome nicht ernst genug genommen - auch von Ärzt*innen. Betroffene machten auf der Demo auf den mangelnden politischen Einsatz von Seiten der Bundesregierung, aufmerksam. Die Krankheit müsse dringend weiter erforscht und Betroffene stärker unterstützt werden.

Hier findet ihr eine kleine Reportage mit Zusammenschnitten von der Liegedemo. 


Die ganzen Redebeiträge findet ihr hier: https://rdl.de/beitrag/liegedemo-auf-dem-freiburger-augustinerplatz-mach...

 

Quelle: https://www.mecfs.de/was-ist-me-cfs/