Studie: Millionen Beschäftigte bekommen weniger als den Mindestlohn

Studie: Millionen Beschäftigte bekommen weniger als den Mindestlohn

Nach einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) bekamen 3,8 Mio. Beschäftigte in Deutschland im Jahr 2018 nicht den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn. Die Zahl beruht auf einer Hochrechnung in zwei Schritten. Der erste Schritt sind die Angaben aus einer Befragung von 16 000 Haushalten. Die Ergebnisse wurden auf die Gesamtzahl aller Beschäftigten hochgerechnet. Sodann wurde berücksichtigt, dass von den Arbeitgeber*innen häufig unbezahlte Mehrarbeit verlangt wird. Dies eingerechnet kommt die genannte Zahl zustande. Das Verfahren berücksichtigt allerdings keine Arbeiter*innen, die offiziell keinen dauernden Haushalt in Deutschland haben.