Erste Ergebniss der App gegen Mietwucher für Freiburg: Wenn die Miete statt der Mietspiegel-Miete von 11,95 €/m², real 17,92€/m² kostet

Wenn die Miete statt der Mietspiegel-Miete von 11,95 €/m², real 17,92€/m² kostet

Screenshot 2025-02-04 at 23-15-17 Mietwucher-Check.png

screenshot von https://www.mietwucher.app/de
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
www.mietwucher.app/de

Die Partei DIE LINKE hat ein online-Tool entwickeln lassen, über das Mietwucher und Mietwucher-Verdacht gemeldet werden kann. Wir haben bereits darüber berichtet. Die App ist unter www.mietwucher.app/de erreichbar. Mietwucher ist offiziell erst gegeben, wenn die Miete 50 Prozent über der Ortsüblichen Vergleichsmiete, in Freiburg also dem Mietspiegel liegt. Das ist dann eine Straftat. Wenn die Miete 20 Prozent über dem Mietspiegel liegt; ist es Mietpreisüberhöhung und eine Ordnungswidrigkeit.

Bei der App kann ich meine Miete eingeben und zusätzlich die Lage, das grobe Baujahr und Ausstattungsmerkmale. Die App überprüft dann erst einmal, ob eine Mietpreisüberhöhung oder gar Mietwucher vorliegen könnte und leitet das Ganze dann zur weiteren Prüfung an die Stadt weiter. Automatisiert ist das derzeit in Berlin, Hamburg, München, Leipzig, Hannover, Dortmund, Erfurt und auch Freiburg möglich.

Jetzt hat die Linkspartei erste Ergebnisse der bisher gemachten Prüfungen veröffentlicht. In Freiburg überprüften seit Ende Dezember etwa 2800 Mieterinnen und Mieter ihre Miete. Über die Ergebnisse haben wir mit Johannes Dilger vom Vorstand des Kreisbandes der Partei Die Linke gesprochen.