"wenn die Ukraine nicht kämpft, dann werden wir einfach ausgelöscht"

"wenn die Ukraine nicht kämpft, dann werden wir einfach ausgelöscht"

Vor einem Jahr packte der Chef des Kreml ein selbst für seine Verhältnisse beachtliche Menge von Lügen in eine Rede und schickte anschließend seine Panzer in die militärisch erheblich schwächere Ukraine. Entgegen den Prognosen fast aller Militärexperten hielt der Angegriffene aber bisher durch, weil sich die Leute mit dem Mut der Verzweiflung zur Wehr setzten und dann allmählich Hilfe aus dem Ausland kam. Der Preis war hoch und er wird immer höher, denn der Krieg scheint sich festzufressen und könnte noch lange gehen. Also lieber jetzt nachgeben und dann Frieden haben wie es einige deutsche Friedensaktivist*innen fordern? Dies fragten wir u. a. Yuliya Volovik von der ukrainischen Diaspora in Freiburg.

jk

PS: Yuliya hat nach der Sendung mitgeteilt, dass sie mit "Ostukraine" nur die Gebiete von Luhansk und Donezk meinte, die bereits 2014 von prorussischen Freischärlern mit massiver Waffenhilfe aus Russland besetzt wurden. Damals ist aber auch ein erheblicher Teil der Bevölkerung in die noch freie Ukraine geflohen.