Wirklich? Menschenrechte ohne gesellschaftliche Verteidigung?

Kommentare & Glossen bei Radio Dreyeckland (alle zeigen)

Wirklich? Menschenrechte ohne gesellschaftliche Verteidigung?

Statista.com das eigenlich auf Bundesrecht fussende Publikationsorgam der obersten Statistikbehörde der BRDeutschland publizierte am 23.5.24 zu 75 Jahren  Grundgesetz eine Umfrage-Grafik zu der Wertschätzung der Menschen- wie Bürgerrechte basierend auf einem Sample von angeblich 2075 befragten Personen von 18-75 Jahren. Durchgeführt von der durchaus umstrittenen YouGov zwischen 18.-25. April 2024.

Dabei kommt nur die Menschenwürde auf eine "besondere Wichtigkeit" mit 52 % der YouGov Befragten.

Unter ferner liefen rangieren danach:
Der Status des  Schutz der Unverletzlichkeit der Wohnung oder Privatsphäre (25%), das Verbot der Diskrimierung und Benachteilung (16%) die Versammlungsfreiheit und das Demonstrationsrecht (13%) gleichrangig mit Glaubens- und  Religionsfreiheit.

Ob dies an der Panelzusammensetzung liegt oder der Befragungsmethodik  - INDIZ: Gleichheit vor Gesetz 49% und Gleichberechtigung Mann und Frau rangieren bei 31 % - dieses "Instituts".
Ebenso was die besondere  Wichtigkeit der Pressefreiheit angeht, die nur 40 % für so wichtig halten.

Die Tatsache, daß nur die Menschenwürde auf über 50% kommt spricht allerdings für sich!
Die permanente Grundrechte Infragestellung durch die staatstragenden Parteien in Verbund mit mainstream Medien hat nicht erst seit Aufkommen ihrer faschistischen Konkurrenz ab 2017 tiefe Bewußtseinsspuren hinterlassen!
(kmm)