Nachdem die Sea-Watch 3 seit Anfang April unrechtmässig festgehalten wurde durfte sie am 11. Mai endlich wieder in die Such- und Rettungszone im Mittelmeer aufbrechen, um Menschenleben zu retten. Doch als die Besatzung am 15. Mai...
Wegen Korruptionsvorwürfen wurde Staatssekretär Armando Siri aus der Italienischen Regierung entlassen. Siri, der als Vertrauter des Innenministers Salvini gilt, soll von einem Windenergieberater und der Mafia 30.000 Euro angenommen haben...
Kurz vor der Europawahl distanziert sich auch Ungarns Premierminister Viktor Orban von der europäischen konservativen und christdemokratischen Parteienfamilie EVP. Er begründete diesen Schritt mit der Haltung des EVP-Spitzenkandidaten und...
Das Rettungsschiff "Alan Kurdi" von der Regensburger Nichtregierungsorganisation Sea-Eye sucht weiterhin einen sicheren Hafen in Europa. Das Schiff hat am Mittwoch mehr als 60 MigrantInnen aus Seenot gerettet. Darüber hinaus würden immer...
Nachdem die deutsche NGO Sea-Eye heute 64 Menschen vor der libyischen Küste aus einem Schlauchboot gerettet hat, verweist der italienische Innenminister Salvini die Aktivist*innen auf den Hamburger Hafen. Seit Monaten verwehrt Italien im...
Bei Regionalwahlen auf Sardinien ist die Fünf-Sterne-Bewegung deutlich unter ihr letztes Ergebnis abgestürzt. Hatte die Partei bei der Parlamentswahl letztes Jahr noch 42% erreicht, fiel sie jetzt auf unter 10% zurück. Gewinner ist hingegen...
Zwölf Tage nach der Rettung von 47 Schiffsbrüchigen wurde die Sea-Watch 3 am gestrigen Mittwoch nach Catania beordert. Italiens rechte Regierung hat das Schiff seit dem 19. Januar vor dem Anlanden am Hafen von Siracusa blockiert.