Zu Beginn die - vermutlich wichtigste – Meldung des Jahres. Auszuschließen ist allerdings nicht, daß in den kommenden zwei Monaten noch Schlimmeres nachkommt. Im Reaktordruckbehälter des weltweit ältesten Atomkraftwerks...
Am vergangenen Wochenende fand in München die zweite internationale Schlepper- und Schleußertagung statt. Ziel war, die Dienstleitung der Fluchthilfe zu einem positiveren Image in der Öffentlichkeit zu verhelfen. Unter anderem nahm daran...
Am 4. Oktober 2010 brach gegen 12:25 Uhr der Damm eines Deponiebeckens der Aluminiumhütte MAL AG (Magyar Alumínium) in Ajka, das zur Lagerung von Rotschlamm verwendet wurde. In der Folge traten – je nach Quelle – zwischen 600.000 und etwa...
Über Österreich, und damit meistens auch über Wien, mussten in den letzten Wochen die meisten Geflüchteten reisen, die die Route über den Balkan in die EU genommen haben. Vor allem die Angst davor, wegen des ungarischen Grenzzauns nicht...
Traiskirchen, das etwa 30km vor Wien liegt, ist eines der größten Flüchtlingserstaufnahmelager in Österreich. Momentan leben hier geschätze 3500 bis 4500 Menschen. Dass die Versorgungslage in vielen Belangen äußerst kritisch ist war schon...
In Österreich befindet sich das Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge Traiskirchen. Schon seit Wochen verschlechtern sich die Zustände in dem völlig überfüllten Lager, die Versorgung läuft schlecht und Menschen müssen unter freiem Himmel...
Unter Mitwirkung des regioWASSER eV. aus Freiburg haben Mitte Juni Lachs-Aktivisten aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland die Zentrale der EdF-Wasserkraftabteilung für Ostfrankreich im elsässischen Mulhouse blockiert.
Der Energiekonzern Electricité de France will im englischen Hinkley Point eines der größten Atomkraftwerke der Welt bauen. Finanzierbar ist das Projekt nur mit Subventionen durch die britische Regierung. Dagegen protestieren die...
Bei den letzten Landtagswahlen in Österreich (Burgenland und Steiermark) konnte die FPÖ massiv an Stimmen gewinnen und ist seitdem im Burgenland sogar an einer Regierung mit der sozialdemokratischen SPÖ beteiligt. Im Wahlkampf, aber auch...
In dieser Ausgabe hörtet Ihr deutschsprachige Musik von österreichisch-akzentuiertem HipHop über deutschen Indie, gerapptes Schwizerdütsch bis zu Musik in Lëtzebuergesch. Und die drei aus der vorigen Sendung gewählten Favoriten.
Die "Schweighofer Holzindustrie" ist in den letzten Jahren zum mit Abstand größten Holzproduzent Rumäniens aufgestiegen. Als die Rumänische Regierung ein Gesetz plant, der verhindern soll, dass eine Firma über 30 Prozent des Holzes einer...