Das lesewütige Kaffeekränzchen

Literatur ist unsere Leidenschaft. Unsere Sendungen widmen wir komplett der Belletristik. Sie bietet uns Blicke auf die Wirklichkeit, die uns die Wirklichkeit verstellt. Konkret sieht das so aus: In jeder einstündigen Sendung stellen wir drei Romane zu wechselnden Themen vor. Dazu sitzen wir im 4er-Team live im Studio und nach den Buchvorstellungen nehmen wir die Romane im Gespräch nochmal unter die Lupe. Uns interessiert, wie Literatur gesellschaftliche Themen umsetzt und was eventuell zwischen den Zeilen zu erfahren ist. Derzeit besteht das Lesekränzchen -Team aus ca. 12 Aktiven. Die meisten von uns sind keine LiteraturwissenschaftlerInnen oder GermanistInnen, sondern Leseratten mit Lebenserfahrung und kritischem Blick auf gesellschaftliche Prozesse. Wir freuen uns über Zuwachs! Bei Interesse meldet euch bei gruppe@rdl.de

Sendezeit: Jeden 2. Donnerstag im Monat um 16 Uhr (Wiederholung am Freitag um 11 Uhr)

Mittwoch 10.12.08

Das lesewütige Kaffeekränzchen, Do. 11.Dezember 08, 16 Uhr

bcherhaufen

Das lesewütige Kaffeekränzchen

präsentiert aus subjektiver Sicht die schönsten Bücher, die wir dieses Jahr gelesen haben. Hat gar nichts mit Fest, Baum und Geschenketerror zu tun. Stift bereitlegen lohnt sich vielleicht trotzdem. Und...

Donnerstag 13.11.08

Das Lesewütige Kaffeekränzchen, Do. 13.11.2008, 16-17 Uhr

Das Lesewütige Kaffeekränzchen

präsentiert heute musikalisches wortlastig. Vorgestellt und diskutiert werden drei Romane, in denen Musik eine wichtige Rolle spielt. Von Bach bis Rock ist alles dabei.

Donnerstag, 13. November 16-17 Uhr...

Donnerstag 13.11.08

Das Lesewütige Kaffeekränzchen, Do. 13.11., 16-17 Uhr

Das Lesewütige Kaffeekränzchen

präsentiert heute Musikalisches. Allerdings absolut wortlastig: Vorgestellt und besprochen werden drei Romane, in den Musik eine wichtige Rolle spielt. Von Bach bis Rock ist alles dabei.

Donnerstag...

Mittwoch 08.10.08

Das Lesewütige Kaffeekränzchen, Do. 9.Oktober, 16-17 Uhr

Ruanda

Das lesewütige Kaffeekränzchen beschäftigt sich mit einem
der schrecklichsten Genozide der letzten 50 Jahre: Ruanda. In nur 100 Tagen
wurden 1994 dort einebrfuss Million Menschen ermordet. Und die Welt sah zu. 14 Jahre
später sind nun drei...

Dienstag 09.09.08

Das Lesewütige Kaffeekänzchen, Do. 11.September 16-17 Uhr

Kinder- und Jugendbücher

werden diesmal im Lesewütigen Kaffeekränzchen vorgestellt. Und zwar
im Tandem.

Joy (11) und Birgit:    kundschafter_knig

  Svenja (13) und Willi:          betwixt

 Marskoglandlene (11) und Tommi: 

 unbis_zum_abendrotd Milena (15) im Alleingang:

 

 

 

Eine Sendung für alle Leseratten ab...

Donnerstag 03.07.08

Montag 09.06.08

Donnerstag 01.05.08

Das lesewütige Kaffeekränzchen, 08.05.08, 16 Uhr live

Das lesewütige Kaffeekränzchen

die_letzte_surenylon_roadwidmet sich den mutigen, pfiffigen, modernen Frauen in islamistischen Ländern. Zweimal Saudi-Arabien, einmal Iran: Drei Autorinnen schildern in zwei Romanen und einem Comic, weibliche Lebensbedingungen...

Montag 07.04.08

Das lesewütige Kaffeekränzchen, 10.04.2008, 16 Uhr live

Das lesewütige Kaffeekränzchen

lässt Autoren fragen: "Was wäre wenn,...? Was wäre z.B. wenn Adolf Hitler nie geboren worden wäre? Was, wenn Nazi-Deutschland den Krieg gewonnen hätte? Und was, wenn der Nationalsozialismus in den USA Fu...

Montag 03.03.08

Dienstag 12.02.08

Mittwoch 09.01.08

Das lesewütige Kaffeekränzchen, 11.Januar 11 Uhr Wh.

zoli

stellt drei Romane zum Thema „Fahrende“ vor. Ob Sinti, Roma oder Jenische, die meisten „Fahrenden“ fahren nicht mehr. Mit der Sesshaftigkeit, ob erzwungen oder gewünscht, werden häufig auch andere kulturelle Phänomene unsichtbar. Auch die...

Dienstag 11.12.07

Das lesewütige Kaffeekränzchen, 13.12.07 um 16 Uhr live

brief_an_d_geschichte_einer_liebe_andre_gorz21h5fce8cfl._aa115_Die einmalige
Chance, das gesamte Lesekränzchen-Team in einer Sendung zu hören. Das
Beste, was wir 2007 gelesen haben: Zehn Lesewütige stellen ihre
derzeitigen Lieblingsbücher vor. Und das hat gar nichts mit dem Fest
mit dem grünen Baum und...

Seiten

Das lesewütige Kaffeekränzchen abonnieren