Focus Europa

In der Reihe "Focus Europa" erwarten Euch von Montag bis Freitag Interviews und Hintergrundberichte, die Ihr im Morgenradio oder im Mittagsmagazin hören könnt, und die Focus-Europa-Nachrichten um 9:30h im Morgenradio. Einen Überblick über die Themen der Woche könnt Ihr jeden Montag im Focus-Europa-Magazin hören.


Das Projekt wurde vom 01. Mai 2015 bis 30. April 2016 co-finanziert von der Europäischen Union im Rahmen des vom Europäischen Parlament subventionierten Ausbildungsförderungsprogramms im Bereich Kommunikation.
Das Europäische Parlament ist nicht involviert in die Vorbereitung und ist in keinem Fall verantwortlich für oder gebunden durch die Information oder Meinungen, die im Kontext des Projekts geäußert werden. In Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen sind einzig die Autor_innen, Interviewpartner_innen, Publizist_innen oder Rundfunkveranstalter_innen verantwortlich. Das Europäische Parlament kann nicht haftbar gemacht werden für direkten oder indirekten Schaden, der aus der Umsetzung des Projekts resultieren könnte.

Quelle: 
EU

Dienstag 26.10.10

Montag 25.10.10

Drogenkrieg in Ciudad Juarez

1999789397.thumbnail

Veronica Corchado vom Netzwerk "Pacto por la Cultura" aus Ciudad Juárez berichtete am 26.09 in Freiburg über die Militarisierung der Grenzstadt im Zuge des von der Regierung ausgerufenen "Kriegs gegen den Drogenhandel". Wir dokumentieren...

Anhören · 7:38 Playlist

Montag 25.10.10

Nachrichten von Focus Europa 25.10.2010

# Wikileaks veröffentlicht 400 000 Geheimdokumente zum Irak Krieg
# FRA & BRD puschen Reform des EU-Stabilitätspakts # EU-Sanktionen gegen den Iran
# FRONTEX in Griechenland
# Erster schwarzer Bürgermeister Osteuropas
# Haiti droht...

Anhören · 6:10 Playlist

Montag 25.10.10

Donnerstag 21.10.10

Donnerstag 21.10.10

Donnerstag 21.10.10

Donnerstag 21.10.10

Mittwoch 20.10.10

Mittwoch 20.10.10

10. UNO Artenschutzkonferenz in Japan

Seit Montag dieser Woche findet im japanischen Nagoja die zehnte UNO-Artenschutzkonferenz statt. Zwei Wochen geht es dort um die Erhaltung der Artenvielfalt auf der Welt. Immerhin ist jede fünfte Pflanze vom Aussterben bedroht, mehreren...

Anhören · 6:54 Playlist

Mittwoch 20.10.10

Mittwoch 20.10.10

Dienstag 19.10.10

Europa-Nachrichten vom 19. Oktober 2010

- Angriff auf Parlament in Tschetschenien
- Wulff äußert sich in Ankara zur Migrationsdebatte
- EU-Kommission verzichtet auf Verfahren gegen Frankreich
- Deutschland und Frankreich beschließen höhere Strafen für Defizitsünder
- Schärferes...

Anhören · 5:36 Playlist

Dienstag 19.10.10

Dienstag 19.10.10

Dienstag 19.10.10

Montag 18.10.10

Montag 18.10.10

Montag 18.10.10

Montag 18.10.10

Donnerstag 14.10.10

Donnerstag 14.10.10

Arbeit im Europäischen Parlament Wie erlebt eine wissenschaftliche Mitarbeiterin die Mehrsprachigkeit der Institutionen, die Arbeitsabläufe im Parlament und die Situation des Wander-Parlamentes zwischen den zwei Standorten Straßburg und Brüssel?

Dass die Arbeitsbedingungen und vor allem die Arbeitsverträge der MitarbeiterInnen der Abgeordneten nicht gerade rosig sind und zum Teil sogar europäischem Recht widersprechen, ging bereits vor Monaten durch die Presse. Wie aber arbeitet es...

Anhören · 9:59 Playlist

Donnerstag 14.10.10

Donnerstag 14.10.10

Die Nachrichten Focus-Europa-Nachrichten vom 14. Oktober 2010

1. Israel kritisiert den Besuch des iranischen Präsidenten Ahmadinedschad im Libanon
2. Deutschland und Frankreich diskutieren über die neue Strategie der Nato und die Rolle von Atomwaffen

3. Gewaltsame Beendigung der Akropolis-Besetzung in Athen
4. Frankreich will die Gesetzgebung im Frage der Roma-Ausweisungen anpassen, um europäischem Recht zu genügen
5. Der Energiekonzern RWE nominiert für den "Worst-EU-Lobbying-Award 2010"


Anhören (Länge: 5.40 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20101014-dienachrich-10930.mp3{/audio}
Download

Anhören · 5:40 Playlist

Donnerstag 14.10.10

Mittwoch 13.10.10

Mittwoch 13.10.10

Mittwoch 13.10.10

Focus-Europa-Nachrichten vom Mittwoch, 13. Oktober 2010

*Die russische Regierung will in den kommenden Jahren Millionen von Rubel ausgeben, um den Nationalstolz
in der Bevölkerung zu stärken.
*Ein griechisches Gericht hat am Montag einen Polizeibeamten wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.
Er hatte vor knapp zwei Jahren einen 15jährigen Schüler erschossen.
*Im Zuge der Proteste gegen die geplante Rentenreform wird seit gestern der französische Nah- und Fernverkehr
bestreikt.
*Die EU-Kommission ist von ihrer Forderung nach einem Stopp neuer Ölbohrungen in der Tiefsee abgerückt.
*Die Ausländerfeindlichkeit in Deutschland nimmt massiv zu.

Anhören (Länge: 3.57 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20101013-europanachr-10902.mp3{/audio}
Download

Anhören · 3:57 Playlist

Mittwoch 13.10.10

Dienstag 12.10.10

Seiten

Focus Europa abonnieren