Gruppenradio Donnerstag 4

Es gibt immer mal einen freien Sendeplatz im Gruppenradio. Es fällt was aus oder der Monat hat 5 Donnerstage,...  Meist sind dann einmalige Gruppensendungen oder Austauschsendungen von anderen freien Radios zu hören. Hört einfach rein.

Donnerstag 29.06.23

Florence Nightingale: Bemerkungen zur Krankenpflege

Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai eine Lesung aus dem Buch:
Florence Nightingale, Bemerkungen zur Krankenpflege
„Eine Krankenschwester sollte nichts anderes tun als zu pflegen. Wenn man eine Putzfrau will, so nehme man eine. Die...

Dienstag 27.06.23

Quergelesen

- »Historikerstreit 2.0« – Was bleibt? Anselm Meyer über politische Motivationen hinter den jüngsten Debatten um die Singularität der Shoah (https://kurzelinks.de/2d0h).
- Thomas Ebermann - Über Scheitern, Ohnmacht und Zerfall der Linken...

Donnerstag 22.06.23

Quergelesen Juni

Rassistische Aufenthaltskontrollen und gewaltsamer Einbruch durch die Cops in die Hafenvokü am 08. juni 2023. Von Copwatch HH.
- Künstlich generierter Stumpfsinn. Ein Überblick von Svenna Triebler, wie sich die KI-Revolution auf die...

Montag 19.06.23

Büchersendung: Ahmici - Die acht Tage des 13jährigen Adnan

Büchersendung: Ahmici - Die acht Tage des 13jährigen Adnan

Das Massaker von Ahmici ging in die Annalen des Jugoslawien-Krieges ein. Der Hürmer Thomas Obruca war von 2002 bis 2007 Sonderermittler beim UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag...

Donnerstag 01.06.23

Citizen Kane Spezial - Zusammen gegen Transfeindlichkeit

Vor einigen Wochen haben rechte Online-Medien angefangen in mehreren Artikeln gegen die Journalistin und unsere Freundin Janka Kluge und ihr Engagement für die Rechte von trans Menschen zu hetzen.

Janka im Gespräch mit Christian vom Citizen...

Dienstag 30.05.23

Step across the border - englisch in berlin

Dass auf den Straßen Berlins vermehrt Englisch gesprochen wird, ist ein vergleichsweise junges Phänomen, das oftmals mit global-positiven Attributen abgefeiert wird. Die AutorInnen Moshtari Hilal und Sinthujan Varatharajah stellen jedoch...

Donnerstag 04.05.23

Montag 15.05.23

Feministische Utopien - Leben

Kleinfamilen überwinden, andere Lebensformen schaffen! Aber was für Herausforderungen begegnen uns da und wie können wir diese bewältigen? Mit genau diesem Thema beschäftigt sich heute die Sendung der Redaktion Wuterus. Wir haben ein...

Montag 15.05.23

50 Jahre Ernst Busch Chor Berlin - Mitglieder erzählen

Der Ernst-Busch-Chor Berlin e.V. beging Ende April 2023 sein 50-jährigen Bestehen. Im Teil 1 der Sendung wird der Ernst -Busch-Chor mit Liedern und Geschichten vorgestellt. Im 2. Teil erzählen das älteste aktive Chormitglied Horst Matschens...

Freitag 21.04.23

Die Ehemaligen

Zwischen 1940 und 1985 waren tausende Kinder im Waisenhaus Günterstal untergebracht. Viele haben das Erlebte ihr ganzes Leben mit sich herumgetragen, ohne je darüber zu sprechen. Aus Interviews mit 90 Zeitzeug_innen hat der Historiker Dirk...

Anhören · 60:06 Playlist

Montag 17.04.23

Büchersendung - 8Grad-Verlag

Der Freiburger Verleger Matthias Grüb erzählt in der Büchersendung von Sabine Gärttling im Freien Radio Stuttgart, warum er einen neuen Verlag gegründet hat - dazu Ausschnitte aus dem Verlagsprogramm des 8Grad-Verlags, gelesen von den Autor...

Montag 17.04.23

Donnerstag 06.04.23

Libertärer Podcast Märzrückblick

Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).

Inhalte:
* News aus aller Welt
* Berlin: Demo gegen neue Polizeiwache am Kotti
* Countdown zu...

Montag 03.04.23

Mitternachtstraße - Roman über toxische Männlichkeit

Der Stuttgarter Autor Frank Rudkoffsky stellt im Gespräch mit Sabine Gärttling seinen Roman "Mittnachtstraße" vor, der im Stuttgarter Norden spielt. Ein Roman über das "durchsickernde Gift toxischer Männlichkeit von einer Generation zur...

Montag 20.03.23

Pflegestreik! Ohne uns geht gar nichts

Wir sind unterwegs und wir ziehen das in allen Bundesländern durch, was wir hier in Berlin geschafft haben. Zieht euch warm an – wir kommen!“ So lautet der abschließende Appell einer Streikenden an die Klinikleitungen in ganz Deutschland in...

Montag 20.03.23

Nur ein Schluck - Das Fetale Alkoholsyndrom

Alkohol während der Schwangerschaft kann schlimme Folgen für das Kind haben. Anja Bachmann-Duscha ist Fachberaterin für FAS (fetales Alkoholsyndrom). In dem feministischen Magazin NIA - Nackt im Aquarium spricht sie darüber, was das genau...

Donnerstag 23.02.23

Dienstag 28.02.23

Ein akustisches Kuriosenkabinett

Der Stuttgarter Autor Christian Schulteisz bringt einige seiner Hörstücke oder auch Hörpillen zu Gehör und plaudert über deren Entstehung. An den Reglern Sabine Gärttling vom Freien Radio Stuttgart.

Den zweiten Teil des akustischen...

Montag 20.02.23

Kunst-, Literatur- und Musik-Underground in der DDR

Für eine Ausstellung hat Gabriele Stötzer zur Rolle der Stasi in der Erfurter Subkultur zwischen den 1960er und 80er Jahren recherchiert. Eine Szene, in der sie selbst seit den 1970er Jahren aktiv war und ist. 32 ihrer früheren Mitstreiter...

Montag 20.02.23

Hanau ist überall - Anarchistischer Hörfunk aus Dresden

Hanau ist überall! Hanau hat uns einmal mehr gezeigt, die Ideologie der Abgrenzung und Ausgrenzung ist lebensgefährlich. Außerdem zeigt die Tat, dass wir uns auf staatliche Behörden und die Justiz nicht verlassen können. Alle Bemühungen...

Donnerstag 02.02.23

Inklusion und Arbeitsmarkt

Die Sendung "Inklusion und Arbeitsmarkt" beleuchtet die aktuelle Situation für Behinderte auf dem Arbeitsmarkt, zum einen durch ein Interview mit einem Betroffenen, zum anderen durch ein Interview mit einer Juristin. Aufgelockert wird die...

Donnerstag 26.01.23

Gesellschaftlicher Umgang mit dem Altern

Ein Gespräch über die kritische Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Umgang mit einer alternden Gesellschaft. Eine Sendung von Radio Helsinki in Graz.

Aus der Gründungsdeklaration des Zentrums für Interdisziplinäre Alterns- und...

Dienstag 24.01.23

Quergelesen 24.1.23 - Sendung von Querfunk Karlsruhe

- «Angry Workers» aus Westlondon. Sie sind wütend, und kämpferisch: Die Angry Workers aus West London. Als kleines Kollektiv sind sie seit 6 Jahre versucht in den Vororten Westlondons aktiv. Westlondon ist geprägt von der...

Donnerstag 05.01.23

Anna Haag - Schreiben in Zeiten des Kriegs

Über starke Frauen hat Dr. Gabriele Katz schon einige Bücher geschrieben. In ihrem neuen Buch portraitiert sie Anna Haag, die in Stuttgart Spuren hinterlassen hat. Im Gespräch mit Sabine Gärttling stellt sie das Buch vor.

Eine Sendung des...

Donnerstag 22.12.22

Push Backs an europäischen Binnengrenzen -

Die Von Unten - Redaktion von Radio Helsinki in Graz beschäftigit sich mit illegalen Pushbacks und der Situation für Geflüchtete an europäischen Binnengrenzen.
Im ersten Teil der Sendung wird Petra Leschanz von Border Crossing Spielfeld zur...

Montag 19.12.22

Montag 19.12.22

Donnerstag 01.12.22

2. Internationale Konferenz Women weaving the future

In dieser 1. Ausgabe von Fem*Rasant berichte ich von der 2. Internationalen Konferenz des Netzwerkes Women Weaving the Future, die am 5. und 6.11. in Berlin auf dem Gelände der Technischen Universität unter dem Motto:
“Our Revolution...

Dienstag 29.11.22

Quergelesen - Moishe Postone

Ein Abend zu Moishe Postone: Gespräch mit Christine Achinger, Timo Daum und Frank Engster. Mitschnitt vom 22. September 2022 aus dem //:about blank, Berlin (https://kurzelinks.de/7f3n).
Am 19. März 2018 starb Moishe Postone. Obwohl er den...

Seiten

Gruppenradio Donnerstag 4 abonnieren