Rechte Strukturen und Akteur*innen versuchen gerade auf vielen Wegen ihren Einfluss auszubauen. Im Internet nimmt faschistische Propaganda und Medienarbeit einen großen Raum ein. Bei Protesten gegen die Restriktionen im Rahmen der Corona...
Wer bestimmt meine Identität und die Art, wie ich die Welt sehe? Ich selbst? Oder die Blicke und Konventionen meiner Umwelt? Wie verorte ich mich in der Umgebung, in der ich aufwachse und später lebe, welche Rolle spielt dabei meine Familie...
Am 10. März ist Stefan Rost gestorben. Ohne ihn würde es das Grethergelände als Mietshäuser-Syndikatsprojekt und damit auch Radio Dreyeckland in seiner jetzigen Form wohl nicht geben.
In Erinnerung an Stefan senden wir in O-Ton Playback am...
Am 20. 12. 2019 starb Hermann L. Gremliza, Autor und Verleger der Zeitschrift „konkret“. Aus diesem Anlass senden wir den Mitschnitt seiner Lesung aus „Haupt- und Nebensätze“ mit einer Einleitung durch Thomas Ebermann. Sie fand unter dem...
Bei O-Ton-Playback könnt ihr diesmal die Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung: Vergessene Geschichte - Berufsverbote, Politische Verfolgung in der Bundesrepublik Deutschland am 3. November 201 9 mit Gernot Erler (SPD), Tobias Pflüger...
Grundrechte am Eingang abgeben. Unter diesem Motto diskutierten am 16. Juli in der Freiburger Innenstadt mehrere Gäste über die Zustände in der Freiburger Landeserstaufnahmestelle für Geflüchtete - und wie Freiburg damit umgehen soll. Die...