Permanent Waves

Sendezeit: Alle 4 Wochen sonntags von 20 - 21 Uhr

DJ: Michael Jung

(siehe auch: Meet The Beat)

Permanent Waves - 40 Jahre UK Independent Charts 

Back to the Roots of New Wave - eine chronologische Geschichte der britischen Indie-Charts, die erstmals im Januar 1980 veröffentlicht wurden und die Erfolge der unabhängigen Plattenfirmen dokumentierten. Einmal im Monat geht es dafür 40 Jahre zurück - und im Wechsel dazu gibt es im 2-Wochen-Rhythmus bei den Permanent Grooves die besten Maxis aus den britischen Club-Charts, ebenfalls aus der Woche vor genau 40 Jahren.

Sonntag 11.10.15

Permanent Grooves am Sonntag, 11. Oktober, 20 Uhr

swing 45

Die Geschichte der Pop-Musik - vor 70 Jahren

Eine pop-archäologische Expedition in den Oktober 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen. Es war der Beginn der globalisierten Pop-Musik: In den USA wurde vor 70 Jahren zum...

Sonntag 27.09.15

Permanent Waves am Sonntag, 27. September, 20 Uhr

Waves 75

Facts und Platten aus dem September 1975 - diesmal aus der BRD mit Musik von Randy Pie, Neu!, Ton Steine Scherben, Udo Lindenberg und James Last, der in der britischen LP-Top-Ten sein "Ten Years Non-Stop Jubilee" feiern konnte. Das Album...

Sonntag 13.09.15

Permanent Grooves am Sonntag, 13. September, 20 Uhr

swing 45

Die Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg - und darüber hinaus

Eine pop-archäologische Expedition in den September 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen aus diesem Monat 70 Jahren. Neben den neuesten Hits von Benny...

Sonntag 30.08.15

Permanent Waves am Sonntag, 30. August, 20 Uhr

waves 75

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem August 1975 - heute ganz im Zeichen von Bruce Springsteen, dessen am 25.8.1975 erschienenes Album "Born to Run" nicht nur gute Kritiken bekam, sondern den "Boss" zum...

Sonntag 16.08.15

Permanent Grooves am Sonntag, 16. August, 20 Uhr

swing 45

Die Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg - und darüber hinaus

Eine pop-archäologische Expedition in den August 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen aus diesem Monat 70 Jahren, als der 2. Weltkrieg auch in Asien zu Ende...

Sonntag 02.08.15

Permanent Waves am Sonntag, 02. August, 20 Uhr

rocky horror

LET'S DO THE TIME WARP AGAIN!

40 Jahre ROCKY HORROR PICTURE SHOW: ein Rückblick auf die Anfänge des langlebigsten Kino-Films aller Zeiten, der seit dem August 1975 ununterbrochen in den Kinos zu sehen ist - und dessen Einflüsse auf die...

Sonntag 19.07.15

Permanent Waves am Sonntag, 19.Juli, 20 Uhr

Waves 75

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem Juli 1975 - mit dem ersten US-Disco-Hit für David Bowie, der mit seiner Nummer "Fame" auch Platz 1 der US-Pop-Charts erreichen sollte. Auch das Album des Monats ist tanzbar: Die...

Sonntag 05.07.15

Permanent Grooves am Sonntag, 05. Juli, 20 Uhr

swing 45

Die Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg - und darüber hinaus

Eine pop-archäologische Expedition in den Juli 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen aus diesem Monat 70 Jahren. Auf einem Indie-Label aus Los Angeles...

Sonntag 21.06.15

Permanent Waves am Sonntag, 21. Juni, 20 Uhr

Waves 75

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem Juni 1975 - mit dem ersten Album von Kilburn & The High Roads, mit dem Ian Dury vor 40 Jahren eine Verbindung zwichen der ausgehenden Pub Rock-Ära mit der heraufziehenden New...

Sonntag 07.06.15

Permanent Grooves am Sonntag, 07. Mai, 20 Uhr

swing 45

Die Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg - und darüber hinaus

Eine pop-archäologische Expedition in den Juni 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen aus diesem Monat 70 Jahren. Zumindest musikalisch beginnt in den USA die...

Sonntag 24.05.15

Permanent Waves am Sonntag, 24. Mai, 20 Uhr

waves 75

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem Mai 1975 - mit den Hits von Pilot, Showaddywaddy, Fox, Hot Chocolate und den Goodies, die vor 40 Jahren mit ihrer bizarren Disco-Parodie "Funky Gibbon" sogar in den US-Charts...

Sonntag 10.05.15

Permanent Grooves am Sonntag, 10. Mai, 20 Uhr

swing 45

Die Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg - und darüber hinaus

Eine pop-archäologische Expedition in den Mai 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen zum Kriegsende vor 70 Jahren. Die heutige Sendung steht ganz im Zeichen...

Sonntag 26.04.15

Permanent Waves am Sonntag, 26. April, 20 Uhr

Waves 75

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem April 1975 - mit den Hits der Bay City Rollers und The Sweet, dem ersten US-Hit der Dwight Twilley Band sowie dem Plattendebut der New Yorker Proto-Punk Band The Dictators. Das Album...

Sonntag 12.04.15

Permanent Grooves am Sonntag, 12. April, 20 Uhr

swing 45

Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg - und darüber hinaus

Eine pop-archäologische Expedition in den April 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen aus diesem Monat vor 70 Jahren. Frühe Rhythm & Blues Klassiker aus den...

Sonntag 29.03.15

Permanent Waves am Sonntag, 29. März, 20 Uhr

esc 75

BACK TO THE ROOTS OF EUROVISION !

Ein Permanent Waves Special zum Eurovison Song Contest 1975 - mit den denkwürdigsten Songs der Grand-Prix-Show vom 22.3.'75 in Stockholm, den Highlights des schwedischen Vorentscheids und dem vielleicht...

Sonntag 15.03.15

Permanent Grooves am Sonntag, 15. März, 20 Uhr

swing 45

Die Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg - und darüber hinaus

Eine pop-archäologische Expedition in den März 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen aus diesem Monat vor 70 Jahren. Die heutige Sendung steht ganz im...

Sonntag 01.03.15

Permanent Waves am Sonntag, 01. März, 20 Uhr

waves 75

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem März 1975 - mit der raren Single-Version von Kraftwerks US-Erfolg "Autobahn" und den Hits von Fox, Elton John, Clifford T. Ward, Ace und der Average White Band.  Das Album des Monats...

Sonntag 15.02.15

Permanent Grooves am Sonntag, 15. Februar, 20 Uhr

swing 44

Die Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg - und darüber hinaus

Eine pop-archäologische Expedition in den Februar 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen aus diesem Monat vor 70 Jahren. Zu hören sind diesmal Sammy Kaye, Les...

Sonntag 01.02.15

Permanent Waves am Sonntag, 01. Februar, 20 Uhr

Waves 75

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem Februar 1975 - mit der ersten John-Peel-Session von Dr. Feelgood sowie den besten Glam-und Rock-Platten des Monats von Johnny Wakelin, Slade, Suzi Quatro, den Sparks, John Lennon und...

Sonntag 18.01.15

Permanent Grooves am Sonntag, 18. Januar, 20 Uhr

swing 44

Die Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg

Eine pop-archäologische Expedition in den Januar 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen aus diesem Monat vor 70 Jahren. Zu hören sind dabei Lucky Millinder und Sister Rosetta...

Sonntag 04.01.15

Permanent Waves am Sonntag, 4. Januar, 20 Uhr

Waves 75

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Willommen im  Januar 1975 - mit dem ersten Album der Pub-Rock-Band Dr. Feelgood und weiteren Glam- und Rock-Klassikern von Ducks Deluxe, Elton John, Bachman Turner Overdrive, Wizzard und den Bay City Rollers...

Sonntag 21.12.14

Permanent Grooves am Sonntag, 21. Dezember, 20 Uhr

swing 44

Die Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg

Heute: Ein Special zum 70. Todestag von Glenn Miller mit  seinen letzten Aufnahmen, die er mit der "American Band Of The AEF" im November 1944 in den Londoner Abbey Road Studios für die...

Sonntag 07.12.14

Permanent Waves am Sonntag, 07. Dezember, 20 Uhr

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem Dezember 1974 - mit den ersten Veröffentlichungen der Pub-Rock-Bands Dr. Feelgood und Kilburn and the High Roads mit Ian Dury sowie Glam-Klassikern von Kenny, Hello, Mud und David...

Sonntag 23.11.14

Permanent Waves am Sonntag, 23. November, 20 Uhr

Waves 74

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem November 1974 - heute aus der Bundesrepublik Deutschland mit frühen Hits von Can, Udo Lindenberg und Marius Müller-Westernhagen sowie dem Album des Monats von Kraftwerk: Ihre 4. LP...

Sonntag 09.11.14

Permanent Grooves am Sonntag, 09. November, 20 Uhr

swing 44

Die Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg

Eine pop-archäologische Expedition in den November 1944 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen aus diesem Monat vor 70 Jahren. Heute mit frühen Rundfunkaufnahmen von Percy Faith and...

Sonntag 26.10.14

Permanent Waves am Sonntag, 26. Oktober, 20 Uhr

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem Oktober 1974 - mit Glam- und Pop-Klassikern von David Bowie, Peter Shelley, Bryan Ferry, Reunion und dem am letzten Donnerstag verstorbenen Alvin Stardust. Das Album des Monats...

Sonntag 12.10.14

Permanent Grooves am Sonntag, 12. Oktober, 20 Uhr

swing 44

Die Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg

Eine pop-archäologische Expedition in den Oktober 1944 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen aus dem Monat vor 70 Jahren. Heute mit der ersten deutschsprachigen Rundfunksendung von...

Sonntag 28.09.14

Permanent Waves am Sonntag, 28. September, 20 Uhr

PW 74

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem September 1974 - mit Glam- und Rock-Klassikern von David Bowie, Fancy, Suzi Quatro, Iron Virgin, The Heavy Metal Kids, Bryan Ferry und Anderen. Das Album des Monats kommt heute von...

Sonntag 14.09.14

Permanent Grooves am Sonntag, 14. September, 20 Uhr

swing 44

Die Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg

Eine pop-archäologische Expedition in den September 1944 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen aus diesem Monat vor 70 Jahren. Mit einer der ersten kommerziellen Be Bop - Aufnahmen...

Seiten

Permanent Waves  abonnieren