Capulcu zur Corona Krise: Digitale Überwachung - vom Ausnahme- zum Normalzustand
In Österreich, Israel, Südkorea und vor allem China wird derzeit mit Wärmebildkameras, Drohnen und Handyüberwachung versucht, die Verbreitung der Corona Pandemie einzuschränken. Diese Maßnahmen, die das hiesige Persönlichkeitsrecht massiv...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 16. März
Konfussion über angebliche Abwerbung deutscher Pharma-Firma durch Trump
Notenbanken wollen Corona-Krise mit Geld wegspülen
Keine Lösung für politisches Patt in Israel in Sicht
Epidemie hat sich am Sonntag in Europa deutlich verschärft...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 6. März
- Syrien: Waffenstillstand in Kraft getreten
- Belgien: Verfassungsgericht kippt Gesetz zur Laufzeitverlängerung von AKWs
- ARD lädt Muslim wegen AfD-Politiker für Talkshow wieder aus
- UNO-Studie: 9 von 10 Menschen haben Vorurteile gegenüber...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 6. März
Syrien: Waffenstillstand in Kraft getreten
Belgien: Verfassungsgericht kippt Gesetz zur Laufzeitverlängerung von AKWs
ARD lädt Muslim wegen AfD-Politiker für Talkshow wieder aus
UNO-Studie: 9 von 10 Menschen haben Vorurteile gegenüber...
Focus Europa Nachrichten 3. März 2020
- Auszählung in Israel hat begonnen: Netanjahu liegt bei Wahlen vorn
- Keine Lust auf die Rechte: Anwohner*innen wehren sich gegen Identitären-Zentrum in Wien
- Neuer Vorstoß gegen Ehe für alle in Russland: Putin will Verbot in neuer Verfassung...
Wie kam der Antisemitismus in den Nahen Osten?
In seinem Buch "Nazis und der Nahe Osten - Wie der islamische Antisemitismus entstand" untersucht Matthias Küntzel den Einfluss der nationalsozialistischen Propaganda auf das Verhältnis vieler Muslime zu den Juden. Radio Dreyeckland hat...
Die Nazis und der Nahe Osten - wie der muslimische Antisemitismus entstanden ist
Der Politikwissenschaftler Matthias Küntzel hat die Wirkung der Nazi-Propaganda in der muslischen Welt untersucht. Während die Nazis in Europa einen rassisch begründeten Antisemitismus predigten entschlossen sie sich später in ihrer...
Focus Europa Nachrichten 21.11.2019
-
Regierungsbildung in Israel gescheitert
-
Flüchtlingslager in Syrien angegriffen
-
Nachträglicher Entzug von Presseakkreditierung beim G20-Gipfel unrechtmäßig
-
Festnahme von mutmaßlichen Hintermann im Fall Caruana Galizia
-
Berufungsverhandlung...
Peter Ullrich kritisiert die "Arbeitsdefinition Antisemitismus" der IHRA: Ist die geläufige Definiton von Antisemitismus zu vage?
Der Protest- und Antisemitismusforscher Peter Ullrich hat in einem Gutachten die geläufige Antisemitismusdefinition stark kritisiert. Diese sei in ihrem Kern äußerst vage gehalten, und in ihrer weiteren Ausgestaltung zu sehr auf die...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 11. September
Von der Leyen schafft neues Ressort zum „Schutz unserer europäischen Lebensweise“
Erste Auswertung zu Waffenfunden bei rechter Terrorgruppe Nordkreuz
Netanjahu verspricht bei Wiederwahl Annektionen
Auch einige Unternehmen wollen sich am...
Micha Brumlik zu Erinnerungskultur und Meinungsvielfalt: Museen und Orchester sind keine nachgeordneten Behörden
"Wer erinnert sich an wen?" So könnte die Kernfrage der Debatte um deutsch-jüdische Erinnerungskultur, die sich nach dem Rücktritt des Direktors des jüdischen Museums in Berlin, Peter Schäfer, entfacht hat, prägnant gefasst werden. Der...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 30. Mai
Israel: Knesset stimmt für Neuwahlen
Österreich: Ex-Kanzler Kurz überließ Verfassungsschutzaffäre der FPÖ
Deutschland soll Schutzzone für KurdInnen in Syrien militärisch absichern helfen
Klimakabinett verschiebt Klimaschutz
Horst Seehofer...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 13. Mai
Antisemitismus Vorwürfe gegen führenden Brexit-Politiker Nigel Farage
Polen lädt israelische Delegation wegen möglicher Rückgabeforderungen aus
Ausbau der Windenergie in Deutschland nahezu bei Null
Erdogan kritisiert Fußballfans für...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 18. Februar
Polens Regierungschef sagt Israel-Reise wegen Streit über den Holocaust ab
Deutsche Politiker gegen Rücknahme gefangener IS-Angehöriger
Schäuble und SPD wollen Einstimmigkeitsprinzip in der EU kippen
Litauischer Außenminister warnt vor...
RDL Dokumentation einer Auszugsweisen Lesung am 28.2.1994: Ingrid Strobl liest aus ihrem Buch "Unbegriffenes Erbe"
Im Morgenradio von Montag, 28.2.1994 dokumentierte RDL Auszüge einer Lesung in Freiburg von Ingrid Strobl aus ihrem Buch "Unbegriffenes Erbe" der Nazizeit.
Die Auszüge sind eine massive Kritik an linken Flachheiten in der Solidarität mit...
Letzter Kämpfer des Warschauer Ghettos gestorben
Im Alter von 94 Jahren ist der letzte Überlebende jüdische Kämpfer des Aufstandes im Warschauer Ghetto, Simha Rotem gestorben. Simha Rotem, genannt Kazik gelang es am Ende des Aufstandes etwa 40 Kämpferinnen und Kämpfer durch einen...
Focus Europa Nachrichten 6. September 2018
- Erstmals offiziell bestätigter Todesfall durch GAU in Fukushima
- Paraguay verlegt Botschaft zurück nach Tel Aviv
- Polizei zerstört Infrastruktur der BesetzerInnen im Hambacher Forst
- Indiens Oberster Gerichtshof legalisiert Homosexualität
Historisches Tagesinfo am 31.08.2018: Tagesinfo von Dienstag, 31.08.1993
DI | 31.08.93 | 1 | Kurzinfos
|
08:10 | |
DI | 31.08.93 | 2 | Antikriegstag am Ersten September und die Rolle der Medien in der militärischen Strategie
|
06:14 | B |
DI | 31.08.93 | 3 | Verhandlungen zwischen PLO und dem Staat Israel
|
06:47 | Ti |
Di... |
Amnesty Aktuell: Menschenrechtsverletzungen in Israel und Palästina
In unserer heutigen Sendung widmen wir uns einem kontroversen Thema - dem Israel-Palästina-Konflikt.
Im Juni 2017 jährte sich die Besetzung der palästinensischen Gebiete durch Israel zum 50. Mal. Zum selben Zeitpunkt ging die...