Infomagazin 13.04.2020
Themen:
Nach Verlusten entfernt der Kurznachrichtendienst Twitter eine Privatsphären-Option
Uni-Klinik Freiburg in der Coronakrise:
Fallpauschalensystem steht Vorratshaltung, um sich auf eine Pandemie vorzubereiten, entgegen.
Datenschutz vs. Gesundheitsschutz?: "Wir reden hier von zwei verschiedenen Apps"
Einige Virologen sind ganz begeistert von der Idee der sogenannten Datenspende-App. Es mache die Modellierungen einfacher, wenn mensch sähe, wer mit wem wie lange zusammen war. Dann gibt es da aber noch eine vom Robert-Koch entwickelte App...
COVID-19 weltweit: Schwedens Sonderweg
Wir sprachen mit Anna, die in Stockholm lebt und an der Uni. Ihren Job kann sie auch von zuhause machen – anders als viele andere Leute. Sie dürfte jedoch weiterhin zur Arbeit gehen wenn sie wollte...
__________
Stand heute der...
Die virtuelle Hochschule und der Datenschutz : Mehrere Hochschulen kaufen für das Sommersemester Zoom Lizenzen
Die Versäumnisse bei der bisherigen Digitalisierung der Hochschulbildung in Baden-Württemberg treten nun offen zu Tage. Angesichts der Corona-Pandemie versuchen derzeit zahlreiche Hochschulen Kapazitäten für die virtuelle Lehre aufzubauen...
Corona oder nicht Corona - Gleichgültigkeit der Politik gegenüber den "Armen": Woran verstarb Frau H. in der Notunterkunft im Rems Murr Kreis?
Am 1. April wure in einer städtischen Notunterkunft in Murrhardt eine über 70 jährige Frau tot aufgefunden.
Erst mal nichts besonderes, aber zu Zeiten von Corona, und vor dem Hintergund, dass die Frau vor ihrem Tot an starkem Husten und...
Phillip vom Netzwerk Solidarisches Gesundheitswesen: "Wir müssen uns überlegen, wie wir handlungsfähig bleiben"
'Wenn alle zuhause bleiben, kriegen wir die Pandemie vielleicht lange genug hinausgezögert.' Bis auf wenige Stimmen in "der Politik" würden dieser Aussage wohl die meisten Leute beipflichten. Dass das Gesundheitswesen in einen so desolaten...
Gesellschaft für Freiheitsrechte: Auch in Krisensituationen rechtstaatliche Grundsätze bewahren
Am vergangenen Wochenende rief die Seebrücke dazu auf kreativ und mit einhaltung des Infektionsschutz zu protestieren. In einigen Städten wurden Versammlungen unter strengsten Auflagen genehmigt in anderen wiederum untersagt. Das...
Geflüchtete in Zeiten von Coronavirus: Wie erleben Geflüchtete die Krise?
Überall liest man Schlagzeilen über das Coronavirus. Viele Menschen haben Angst. Vor allem Geflüchtete, die in den Unterkunften leben. Aber auch die, die allein leben machen sich sorgen um ihre Familien in den Herkunftsländern. Wir haben...
Infomagazin 06.04.2020
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Infomagazin 03.04.2020
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
"Die Telekom gibt unsere Standortdaten weiter?!": Motionlogic Data – was ist denn das?
Das Chaosradio, der Podcast vom Chaos Computer Club Freiburg, macht den Realitätsabgleich – denn in dem Diskurs um “die Telekom gibt unsere Standortdaten raus” wird vieles gern vermischt…..
fuzzle und wuschl vom CCCFR erläutern den...
Infomagazin 27.03.2020
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Infomagazin 25.03.2020
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Infomagazin 23.03.2020
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Infomagazin 20.03.2020
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »