Train-The Trainers Workshop
Nach dem Workshop hat Rouby Interview mit Rufine und Nyima geführt, hört euch selbst an, was sie dazu zu gesagt haben.
Nach dem Workshop hat Rouby Interview mit Rufine und Nyima geführt, hört euch selbst an, was sie dazu zu gesagt haben.
Das Leben von Geflüchtete ist nicht immer Rosa-rot_Jeder erfährt immer mal schlechte Situation Souad Rabbia hat Oum Mariem getroffn, eine Geflüchtete Frau aus dem Ira, die ihr ihrem Altag erzählt. Das Interview wurde auf Arabsich geführt...
Wir wollen Geflüchtete ausbilden und empowern. Durch unseren 6 Tagigen Teacher-Trainings-Workshop haben wir Medienpädagogische Methoden gelernt, die wir in Zukunft in Workshops einsetzen werden um Anderen das Radio machen beizubringen...
Sendezeit: Jeden Mittwoch um 16 Uhr und nun auch am Donnerstag in der Wiederholung ab 14 Uhr
Our Voice ist die Stimme von Geflüchteten in Freiburg und Umgebung auf Radio Dreyeckland.
Im Rahmen eines Caritas-FSJ-Seminars zu Medienkritik haben wir uns über die Arbeit sogenannter Leitmedien Gedanken gemacht.
Ist "Regierung versus Opposition" schon ein Abbild der Realität? Wer fragt eigentlich die Flüchtlinge zur...
english below/ francais en-dessous
Vom 09.-13. Mai findet das alljährliche Radiocamp in Markelfingen am Bodensee statt. Letztes Jahr waren erstmals über 30 geflüchtete Journalist_innen aus sieben Freien Radios dabei und haben das Camp sehr...
Am 15.März haben sich etwa 40 AktivistInnen vor der SPD Partei versammelt, um damit gegen die Waffenlieferungen und Milliarden-Zahlungen der EU an die Türkei zu protestieren.
Symbolisch bauten sie einen mitgebrachten Mauer vor der Tür der...
Seit dem 20.Januer wird Afrin, eine Kurdische Stadt in Syrien von der Türkei bombadiert. Am 3 März die Kurden in Freiburg haben Demonstriert Solidarität mit Afrin dazu habe ich eine Reportage gemacht.
Im Anschluss an die internationalen Wochen gegen Rassismus stellen wir die besten Interviews und Reportagen aus unserer 3-stündigen Sondersendung für euch zusammen.
Im Anschluss an die internationalen Wochen gegen Rassismus stellen wir die besten Interviews und Reportagen aus unserer 3-stündigen Sondersendung für euch zusammen
Es gibt uns überall in Deutschland – Radiomacher_innen mit Fluchthintergrund senden mehrsprachig, in transkulturellen Teams und aus der Perspektiven von Menschen, die in den letzten Jahren nach Europa fliehen mussten.
Diese Stimmen sollen...
Vor der italienischen Insel Lampedusa versinkt am 6. Oktober 2013 ein mit 545 Flüchtlingen völlig e Kutter, 366 Menschen ertrinken. Ausgehend von diesen Ereignissen hat die Gruppe Lampedusa-Hannover eine Szenische Lesung vorbereitet, die...
Dance aWay – Flucht zum Frieden? sind Geschichten von Geflüchteten erzählt in einer einzigartigen Form von Tanz, Musik, Interviews und Schauspiel und entstand im Rahmen einer Kooperation des Diakonievereins Freiburg-Südwest e.V. und HipHop...
Was Freiburger dazu sagen.
Zusammen mit dem Aktionsbündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ ladete das „Netzwerk „respect!“ alle am vergangenen Samstag am Platz der alten Synagoge ein. Neben erfrischende Reden gab es jede Menge an Live-Musik, leckeren Essen und...
Die Webserie "The Foxy Five" folgt den Abenteuern der white-supremacist-capitalist-patriarchy smashing Gruppe von fünf jungen Frauen* of Color aus Kapstadt. Jede der Frauen* repräsentiert eine andere Form des feministischen Kampfes und...
Was sie mit Rassismus verbinden und welche persönliche Erfahrungen sie damit gemacht haben erzählen Naima und Clara in diesem Gespräch.
Hamdi aus Eritrea und Milad aus Afghanistan erzählen uns von ihren persönlichen Erfahrungen mit Rassismus.
Wie MigrantInnen die Stadt Freiburg mitgestalten, wurde am Freitag der 9. März bei der Stadtführung zum Motto Freiburgs „InOrte“ gezeigt. InOrte sind durch Migration entstanden und wurden von Menschen mit Migrationserfahrung geschaffen. Sie...
Sendezeit: Jeden Mittwoch um 16 Uhr und nun auch am Donnerstag in der Wiederholung ab 14 Uhr
Our Voice ist die Stimme von Geflüchteten in Freiburg und Umgebung auf Radio Dreyeckland.