Schon vor der geheimen Sitzung des Hauptausschuss des Freiburger Gemeinderates hatten die UL es verlangt. Nach dem unbefriedigten Verlauf am Montag verlangen jetzt auch die Grünen: Die Überarbeitung des KaTS Schutzplan so das eine...
### Von Ouattara unterstützte Militärs greifen bei Intensivierung des Konfliktes Stadt an ### Ex-Präsident Mubarak unter Hausarrest ### Forscher: 160.000 mal so viel Radioaktivität bisher in Fukushima wie in Harrisburg ### OAS-Gremium...
Am vergangen Freitag hat auch die gemeinderätliche Gruppierung der Grünen-Alternative Freiburg, die gerade von den Partei Grünen um das Logo verklagt wird, ihr Vorstellungen zum Haushalt präsentiert. Statt die unsoliden Planungsgrundlagen...
GAF spart bei Stassenbauten und am Wallgrabentheater Am vergangen Freitag hat auch die gemeinderätliche Gruppierung der Grünen-alternative Freiburg, die gerade von den Partei Grünen um das Logo verklagt wird, ihr Vorstellungen zum Haushalt...
## In Libyen sollen Bomben und Raketen mit abgereichertem Uran eingesetzt worden sein ' ## Atomkraftwerk Fukushima 1 mitoffenbar konstanten, hochgiftiges Plutoniumaustritt ## Amnesty International zufolge sind seit Februar Dutzende Libyer...
Die Kreisvorsitzende der Grünen in Freiburg, Hannegret Bauß und der noch-Landtagsabgeordnete der SPD, Walter Krögner, haben sich zu einem live-Gespräch bereit erklärt. Themen waren Atomkraft/ausstieg, Stuttgart 21 und Bildungspolitik.
Obwohl jetzt schon klar ist, dass die Annahme des grün-schwarzen BGM AMTES zu den Eckdaten des DHH 11/12 falsch sind, weil sie um ca. 30-35 Millionen Euro die Einnahmen des Finanzausgleichs unterschätzen und 5 Million € ab 2012 in der...
Interview mit Jochen Hefer, Rechtsanwalt und Vorstandsmitglied des Kreisverbandes von Bündnis90/Die Grünen, über die angekündigte Namensklage gegen die Grüne Alternative Freiburg (GAF).
Coinneach McCabe und Tina Gröbmayer (beide GAF) zur angekündigten Klage von Bündnis90/Die Grünen gegen das "grün" in Grüne Alternative Freiburg (GAF). In dem Interview wird zunächst gefragt, warum sie sich gerade jetzt mit einer...
Der sich stolz Freiburger Grüne nennende Kreisverband der Bündnis90 /Grünen hat jetzt die 2008 ausgetretenen und von der Bevölkerung als Grüne Alternative Freiburg 2009 wieder in den Freiburger GR gewählten Stadträte, Monika Stein und...
Mit über 5 Millionen Euro - oder mehr als 50% seiner Ausgaben - ist das Wirtschaftsunternehmen FWTM ( eine Stadttochter u.a. für Messe, Konzerthaus und Tourismusförderung) einer der grossen Kostgänger am städtischen Haushalts-Tropf. Ihr...
In einem offenen Brief hat sich der Fraktionsgeschäftsführer von Freiburgs Grünen, E. Friebis, hilfesuchend an den RegionFreiburg e.V. Vorsitzenden und Emmendinger Landrat Hanno Hurth gewandt:
Die GAF hat es aufgedeckt. Bis 2015 hat die Badenova einen Atomanteil von 8 %. Bei den Sondervertragskunden im Gewerbe gar 18 %. Auch die ASF mag Atomstrom. Jetzt hat der grosse Bruder nachgezogen. Im AR der Badenova soll der Atomausstieg...
Dieser Beitrag wurde bis Mitte Mai ständig aktualisiert
Am Freitag den 11. März erzitterte die Erde in Japan und eine 10 Meter Hohe Flutwelle brach über Japans Ostküste herrein. In Folge des Tsunamies kam es in mehreren Atomkraftwerken zu schweren Zwischenfällen. Seit Freitag leiden Millionen Menschen unter den Auswirkungen von Erdbeben, Tsunami und den Störfällen in den Atomkraftwerken an der Nordostküste. Sie haben kein Trinkwasser, Lebensmittel und Benzin werden knapp, der Strom wird rationiert. Viele Zufahrtsstraßen sind wegen Zerstörungen, Erdrutschen und Überschwemmungen unpassierbar geworden. Rund 200.000 Menschen wurden aus der Umgebung des Störfall-Reaktors Fukushima in Sicherheit gebracht, sie werden von Spezialisten untersucht.
Im folgenden dokumentieren wir ausgewählte Beiträge von Radio Dreyeckland zu diesem Thema - weiter
Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, was sie tun: Die Grünen, das ist der Titel des neuen Buches von Jutta Ditfurth, das Ende Februar 2011 im Rotbuchverlag erschienen ist. Radio Dreyeckland sprach mit der Publizistin, Soziologin, politischen...
Interview mir Rechtsanwältin Angela Furmaniak zum, im Zuge der gescheiterten Verschärfung des Versammlungsgesetzes, verabschiedeten Baden Württembergischen Polizeigesetz. Aufweichung des Trennungsgebotes von Polizei und Geheimdienst...
Nach einer Kontroverse im Oktober steht nun mehr fest: Die Stadt Freiburg bzw. die von ihr beeinflussten Unternehmen sind alles andere als atomstromfrei!
Die ASF GmbH, die gerade sich als Retter des Biogaserzeugung Freiburgs präsentierte...