burning beds 10.12.2019
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen: Artenvernichtung. Mit zunehmendem Tempo verschwinden in Deutschland die Insekten und - in der Folge - auch immer mehr Vögel. Was sind die Ursachen?
Auch Grundwasser und Flüsse weisen eine immer höhere Belastung durch Pestizide...
Laut einer Untersuchung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft (DO-G) haben sich die Bestandsrückgänge von Rebhuhn, Kiebitz, Feldlerche und vielen weiteren Vogelarten der Agrarlandschaft in den vergangenen Jahren weiter beschleunigt. Die...
Laut aktuellen Untersuchungen übersteigt die Pestizid-Belastung im Grundwasser vielerorts die gesetzlichen Grenzwerte. Im Südwesten Deutschlands wurden selbst in 81 "Wasserschutzgebieten" die Grenzwerte überschritten. Zudem verursacht die...
Die Umweltzerstörung, Artenausrottung, Vergiftung und Vermüllung von Grundwasser und Flüssen, Emission von Klima-Gasen, nimmt in Europa nicht ab sondern unterm Strich weiter zu. Dies ergibt sich aus den aktuellen Zahlen des Berichts der...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen: Unsere ersten drei Beiträge behandeln heute das Themenfeld Klima- und Energiepolitik.
An der Entwicklung in der Arktis ist laut aktuellen Forschungsergebnissen abzulesen, daß wir uns immer schneller auf die Klima-Katastrophe...
Am heutigen Donnerstag, 7. November 2019, wurde der sechsten World Ocean Review (WOR) in Berlin vorgestellt. Aus den neuen Daten geht hervor, daß sich der globale Treibhaus-Effekt in der Arktis doppelt so stark bemerkbar macht wie in...
Immer noch wird häufig im Falle der vom Menschen verursachten Ausrottung von Tier- und Pflanzenarten der antiquierte Begriff des "Aussterbens" verwendet. Die Ausrottung per Treibhaus-Effekt kommt immer schneller voran - der Kaiserpinguin...
Wer die Klima-Politik der deutschen "schwarz-roten" Bundesregierung richtig einschätzen will, sollte nicht nur die reale Dimension des wenig bekannten Klima-Pakets kennen, das jährliche Subventionen in Höhe von über 50 Milliarden Euro für...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen: Für viele Redakteure ist es der Horror, eine Richtigstellung veröffentlichen zu müssen.
Seit dem Start des Umwelt-Magazins burning beds im Jahr 2006 mußten wir noch kein einziges Mal eine Richtigstellung bringen.
Diesmal nun...
Die Firma Sloan Pharma läßt ihr Botox-Produkt Neurobloc beim Hamburger Auftragslabor LPT an 46.800 Mäusen testen. Das hat der Verein ÄrztInnen gegen Tierversuche herausgefunden und ruft zum Protest auf.
Das Nervengift Botulinumtoxin – in...
Klima-WissenschaftlerInnen haben auf der Basis neuerer Daten herausgefunden, daß selbst ein lokal begrenzter Atomkrieg einen verheerenden globalen nuklearen Winter zur Folge hätte. Die Auswirkungen auf unsere Atmosphäre, Klima, Gesundheit...
Der am 9.11. veröffentlichte Uran-Atlas ist ein umfangreiches Faktenbuch, das die Gefahren der Atomenergie von der Uranförderung bis zum problematischen Umgang mit dem Atommüll aufzeigt. Herausgeber sind der Bund für Umwelt und Naturschutz...
Umwelt-Politik oder Anti-Umwelt-Politik?
Vom BUND hieß es in einer Pressemitteilung am 9. Oktober: "Mit dem heute beschlossenen Klimaschutzpäckchen stellt die Bundesregierung ihre Glaubwürdigkeit massiv in Frage."
Glaubwürdigkeit der...
In der Zeitschrift 'Neue Energie' wurde kürzlich unter der Rubrik "Zahl des Monats" Folgendes veröffentlicht:
"30,8 % sind die deutschen CO2-Emissionen bis Ende 2018 gegenüber 1990 gesunken."
Ist das korrekt?
Die Redaktion der Zeitschrift...
Das Verwaltungsgericht Cottbus hat heute (30.08.19) den extrem klimaschädlichen Braunkohle-Tagebau Jänschwalde gestoppt. Die RichterInnen lehnten den Antrag der Tagebaubetreiberin LEAG ab, einen Beschluß vom 27.06.19 abzuändern. Die LEAG...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die baden-württembergische und die bayerische Landesregierung verklagt, weil sie Gerichtsurteile schlichtweg ignorierten. So weigerte sich etwa der pseudo-grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann, ein...