burning beds 11.02.2019
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen: Auch diesmal an erster Stelle: Klima. Die von der Bundesregierung eingesetzte Kohle-Kommission hat ihren Abschluß-Bericht vorgelegt. Wir habe diesen analysiert und geben einige der vorliegenden Stellungnahmen wieder...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen: Viele hatten ja nach dem Klima-Gipfel von Paris - dem 21-sten - geglaubt, wenn sich alle Regierungen darauf festlegen, daß etwas getan werden müsse, könne es zumindest nicht wieder rückwärts gehen. Nun, schon allein damit hatte...
Berkeley (LiZ). Entgegen den seit einigen Jahren weitverbreiteten Spekulationen ist in den vergangenen Jahren kein Stillstand der Erderwärmung zu verzeichnen. Nach einer neuen wissenschaftlichen Untersuchung, die in der renommierten...
Paris (LiZ). Französische WissenschaftlerInnen um die Epidemiologin Julia Baudry von der Pariser Universität Sorbonne haben in einer viereinhalb Jahre dauernden Langzeit-Studie mit knapp 70.000 TeilnehmerInnen herausgefunden, daß eine...
Berlin (LiZ). Laut der offiziellen Auswertung der Daten des vergangenen Jahres hat der Öko-Strom aus Windkraft (20,2 Prozent), Photovoltaik (8,5), Biomasse (8,3) und Wasserkraft (3,2) gut 40 Prozent an der Netto-Stromerzeugung in...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen: Viele hatten ja nach dem Klima-Gipfel von Paris - dem 21-sten - geglaubt, wenn sich alle Regierungen darauf festlegen, daß etwas getan werden müsse, könne es zumindest nicht wieder rückwärts gehen. Nun, schon allein damit hatte...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen: Atomkraft. Wir beginnen heute mit einem Beitrag über das sicherste AKW der Welt - ein Grund zu feiern...
Agrar-Wende. Ein schwerer Rückschlag für die Biolebensmittel-Branche: Der Discounter Lidl konnte mit dem Verband Bioland...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen: 50.000 Menschen kamen am Samstag, 6. Oktober, zum Braunkohle-Abbau Hambach - so viele, wie noch nie zuvor für den Ausstieg aus dem Klimakiller Braunkohle demonstrierten. Doch vermutlich glaubten auch 9 von 10, die dort...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen: Beginnen wir heute mit zwei Beiträgen zumThema Klima. Klimawandel? Was soll dieser Begriff? Wandel ist ja nichts Bedrohliches - laut Heraklit ist alles im Wandel… ... und das ist ja auch gut so! Konkret jedoch läuft der globale...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen: In unseren ersten drei Beiträgen geht es diesmal um die Landwirtschaft - um Nitrat in den Ackerböden und damit letztlich im Grundwasser - um Gentechnik und den Wandel in der Mimikry einer Partei - und um Microplastik im Boden...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)